In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Poly Studio X30/X50 Endpunkt sowie das TC8 remote an TEAMS anmelden können.

Dieser Vorgang kann besonders hilfreich werden, wenn man eine Masse von Devices ausrollt und keine Admins vor Ort hat. Sofern alle MAC Adressen bekannt sind, muss lediglich das Device in den „Provisioning Mode“ versetzt werden. Der Admin kann dann remote sowohl das TC8, als auch den Endpunkt anmelden. Ein kleines Gap gibt es leider allerdings noch – das Pairing zwischen TC8 und Endpunkt selbst, muss derzeit noch im Raum ausgeführt werden. Dies ist über das TAC (noch?) nicht möglich.

Los geht´s mit dem TC8:

Zur Anmeldung benötigen wir die MAC Adresse des jeweiligen Devices. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol in der rechten oberen Ecke. Wählen Sie „Device Settings“ und anschliessend „About„.

Scrollen Sie auf der Seite bis zum Reiter „Controller“ herunter und notieren Sie sich die MAC Adresse.

Öffnen Sie nun einen Browser, rufen Sie das Teams Admin Center (TAC) unter „https://admin.teams.microsoft.com“ auf und loggen Sie sich mit Ihrem Admin Account ein.

In der Navigation links klicken Sie auf „Devices“ und „Teams Rooms“ oder „Collaboration Bars„.

Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf „Actions“ und wählen Sie „Provision Devices„.

Klicken Sie auf „Add Mac address manually„.

Geben Sie die vorher notierte MAC Adresse des TC8, sowie eine Location Information ein und klicken Sie auf „Apply„.

Klicken Sie nun am TC8 wieder auf das Zahnrad Symbol und dann auf „# Provision Device„.

Das System wartet nun auf einen Verification code.

Klicken Sie im TAC auf das neu hinterlegte Device / die MAC Adresse.

Klicken Sie dann auf „Generate Verification code

Der Verification Code wird nun generiert und unten in der Spalte angezeigt.

Geben Sie den Code nun auf dem TC8 ein.

Das TC8 springt nun, nach Verifizierung, zurück in den Startbildschirm.

Klicken Sie auf den Reiter „Waiting for Sign in“ und klicken Sie dann auf „Signed out„.

Das TC8 meldet sich nun und gibt Ihnen die Information, dass sich der Admin um den Sign-in kümmert.

Auf der neuen Seite im TAC kopieren Sie bitte den Code und rufen Sie die angegebene URL auf. Geben Sie hier nun den Code ein.

Wählen Sie den zu nutzenden Account aus / geben Sie den zu nutzenden Account ein und loggen Sie sich ein.

Bestätigen Sie, dass Sie gerade versuchen sich an Teams anzumelden.

Das TC8 meldet sich nun am MSFT Teams Tenant an.

Device 1 von 2 angemeldet

Weiter geht´s mit der Studio X:

Auch hier folgen wir dem gleichen Prozess.
Bitte achten Sie darauf, den selben Account an der Studio X anzumelden, den Sie für das TC8 genutzt haben. Wir benötigen nicht 2 unterschiedliche Accounts, sondern nur einen für beide Devices.

Beide Devices sind nun mit dem selben Account an MSFT Teams angemeldet und wir können Sie „pairen“.

Das TC8 erfragt am MSFT Teams Server die registrierten Devices und listet die verfügbaren Endpunkte auf. Wählen Sie den zu nutzenden Endpunkt durch Klick aus.

Auf dem Studio X Schirm wird Ihnen nun ein Pairing Code angezeigt, den Sie bitte am TC8 eingeben.

Die beiden Devices sind nun verbunden und Ihr MTR for Android ist einsatzbereit.

Fertig 🙂

Update 25.11.2021:
Mein Kollege Markus Elgstrom (Kudos) hat mich auf ein neues Feature im TAC aufmerksam gemacht:
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/devices/remote-sign-in-and-sign-out

Sollte sich Ihr provisioniertes TC8 einmal unbeabsichtigt vom Account abgemeldet haben, so hat Microsoft nun einen einfachen Weg geschaffen, das Gerät wieder anzumelden, ohne dass Sie als Admin eine helfende Hand vor Ort benötigen.

Abgemeldetes TC8

Öffnen Sie das Teams Admin Center, identifizieren Sie das entsprechende TC8 und klicken Sie auf „N/A“.

Auf der nächsten Seite klicken Sie unter „Signed in User“ auf „Sign-In“.

Das TAC generiert nun einen „Anmelde-Code“. Rechts oben im Fenster sehen Sie den zuletzt angemeldeten User. Das TC8 weist einen etwaig wartenden Nutzer darauf hin, dass Sie als Admin gerade aktiv sind.

Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage oder notieren Sie sich diesen. Klicken Sie dann auf die URL im markierten Fenster.

Geben Sie den Code ein, wählen Sie den Account, mit dem sich das Device anmelden soll und bestätigen Sie die Abfrage.

Das TC8 meldet sich nun automatisch an und Sie können die abschliessende Kopplung mit der Studio X vornehmen, sofern notwendig.

Laut Microsoft Dokumentation soll auch ein Remote Sign-Out möglich sein. Leider hat dies, zumindest für mich und in meinem Tenant, nicht funktioniert. Kommt sicherlich noch 🙂
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/devices/remote-sign-in-and-sign-out

Fertig 🙂

Share: