Uwe Ansmann
Uwe Ansmann - Persönlicher Tech Blog & Web-Zuhause
Browsing Category
Uncategorized

InfoComm 2025 – HP Poly bringt frischen Wind in Konferenzräume

13/06/2025 Keine Kommentare

Hey zusammen 🙂
die InfoComm 2025 hat wieder gezeigt, wie schnell sich unser UC-Kosmos weiterentwickelt. HP | Poly hat einige spannende Neuheiten vorgestellt – und ich hab mir die Details für euch genauer angeschaut.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

🧩 Dockingstations in BYOD-Räumen: Die kleine Lösung mit großer Wirkung

10/06/2025 Keine Kommentare

Bring Your Own Device – klingt einfach, ist es aber (leider) selten.
Gerade in Meetingräumen, die für BYOD ausgelegt sind, zeigt sich oft ein entscheidendes Nadelöhr: die Anbindung der persönlichen Geräte an vorhandene Infrastruktur. Präsentationen ruckeln, Kameras bleiben aus, Mikrofone werden nicht erkannt – der Meetingflow ist dahin.
Die Lösung? Dockingstations.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Microsoft verlängert Teams-Zertifizierung für Android 10 Geräte

05/06/2025 4 Kommentare

Microsoft hat das Zertifizierungsende für Android 10-basierte Teams Rooms Geräte überraschend um ein Jahr verlängert – und das ist ein echter Lichtblick für alle, die noch Gen1-Hardware wie die Poly Studio X30/X50 im Einsatz haben. Warum mich das freut, was das konkret bedeutet – und warum man sich trotzdem nicht zurücklehnen sollte – erfährst du im Blog

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

PolyOS 4.5 schließt IP Mic-Anbindung über Corp-Netz technisch aus

03/06/2025 Keine Kommentare

Mit dem PolyOS 4.5 Release ändert sich das Verhalten bei der Anbindung von IP-Mikrofonen. Was bislang technisch möglich, aber nie offiziell supported war – die Verbindung über das Corporate Netzwerk – funktioniert ab sofort nicht mehr. In diesem Beitrag zeige ich, was sich geändert hat, warum das sinnvoll ist und worauf ihr bei Neuinstallationen achten solltet.

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Wichtig: Forced Auto-Update für Poly MTRoA Systeme wie Studio X / G62 auf AOSP ab 15.06.2025

30/05/2025 2 Kommentare

Gut vorbereitet auf den AOSP-Umstieg: Das ändert sich für Ihre Android Teams-Geräte

Microsoft hat den Schalter umgelegt – und das ganz automatisch. Seit dem 15. Mai 2025 beginnt der Rollout, bei dem Teams Android-Geräte schrittweise auf die AOSP-Geräteverwaltung (Android Open Source Project) umgestellt werden. Das betrifft alle Microsoft Teams-zertifizierten Android-Endgeräte, also auch unsere HP | Poly Geräte wie die Studio X-Serie, G7500, Trio C60, CCX-Telefone und die Touch Controller TC8 und TC10.

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

PolyOS 4.5 ist hier.

Keine Kommentare

PolyOS 4.5.0 ist endlich verfügbar. Das Update bringt funktionale Erweiterungen und sicherheitsrelevante Anpassungen rund um Microsoft Teams Rooms auf Android. Im Fokus stehen Verbesserungen bei Kamera- und Mikrofonarchitekturen, der Netzwerk- und AV-Integration sowie AOSP. Die wichtigsten Punkte fasse ich in diesem Beitrag zusammen.

Continue reading
Reading time: 8 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Microsoft Teams Rooms auf Android – Mai 2025 Update (Version 1449/1.0.96.2025126202)

16/05/2025 Keine Kommentare

Mit dem aktuellen Mai-Update bringt Microsoft eine Reihe neuer Funktionen und sicherheitsrelevanter Anpassungen für Microsoft Teams Rooms auf Android (MTRoA). Die neue Version 1449/1.0.96.2025126202 adressiert sowohl Administratoren als auch Endanwender mit klaren Verbesserungen in den Bereichen Meeting-Intelligenz, Sicherheit, Steuerung und Performance.

Continue reading
Reading time: 8 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Out of Office – Off to the Sea! 🏖️⚓

11/04/2025 Keine Kommentare

Alright folks, it’s happening:
I’m officially trading headsets for sand buckets, firmware for fish sandwiches, and Teams calls for team family time. 😎

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

If my 7-year-old can start a Teams Meeting, why can’t you? But hey, yeah – let´s call IT (again)

Keine Kommentare

My daughter walked in, saw the Teams Room Touch panel,
and started the meeting before I could even say “User training.”
Meanwhile, somewhere in a real office, five grownups are still debating
who should press the button first – or if they need to open a ticket.

Continue reading
Reading time: 2 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

It’s Not a Midlife Crisis If You Have Room Correction.

Keine Kommentare

🔊 Warning: This post contains high decibels, zero meetings, and traces of nerdiness.
What started as a fun side project in my garage turned into a full-blown home cinema – and somehow made me better at what I do for a living.
Turns out, chasing the perfect movie night teaches you a lot about AV, user experience, and why tech should just work – whether you’re in a cinema seat or a Teams Room.
🎬 Work-life balance? Some people meditate. I calibrate 🙂

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Unboxing und Setup der RCU2E-C00 Lösung von Sound Control Technologies in Verbindung mit Poly Studio E70 und Poly Studio G62

Keine Kommentare

In der Welt der professionellen AV-Integration zählen Zuverlässigkeit, einfache Handhabung und eine saubere Verkabelung zu den entscheidenden Faktoren. Die RCU2E-C00 Lösung von Sound Control Technologies ermöglicht genau das: eine flexible und effiziente Möglichkeit, PTZ-Kameras über bis zu 100 Meter mit nur einem einzigen CAT-Kabel zu verbinden – inklusive Stromversorgung, Video, Audio und Steuerungssignale. Klingt vielversprechend? Ich habe die Lösung mit den Poly Studio E70 Kamera getestet und teile hier meine Erfahrungen.

Continue reading
Reading time: 7 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Mehr Performance für Poly Lens: Dritter Azure IoT Hub ab Mai 2025

08/04/2025 Keine Kommentare

HP erweitert die Azure-Infrastruktur für Poly Lens – ab Mai 2025 kommt ein neuer IoT Hub dazu. Damit’s bei der Gerätekommunikation nicht plötzlich hakt, solltet ihr rechtzeitig eure Firewalls & Security Settings anpassen. In meinem neuesten Blogpost zeige ich euch, welche Adressen und Ports wichtig sind und was ihr konkret tun müsst, um reibungslose Verbindungen sicherzustellen. 👉 Alle Infos, Hintergründe und die To-Do-Liste gibt’s hier.

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Page 1 of 381234»102030...Last »

Übersetzen / Translate

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)cs Czechnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhu Hungarianit Italianpl Polishru Russiansr Serbianes Spanish

Verbinden Sie sich mit mir:

YT_logo Linkedin_logo

Newsletter Anmeldung

Loading

Neueste Beiträge

  • InfoComm 2025 – HP Poly bringt frischen Wind in Konferenzräume
  • 🧩 Dockingstations in BYOD-Räumen: Die kleine Lösung mit großer Wirkung
  • Microsoft verlängert Teams-Zertifizierung für Android 10 Geräte

Neueste Kommentare

  • Uwe Ansmann bei Microsoft verlängert Teams-Zertifizierung für Android 10 Geräte
  • Eddie Rosado bei Microsoft verlängert Teams-Zertifizierung für Android 10 Geräte
  • Uwe Ansmann bei Microsoft verlängert Teams-Zertifizierung für Android 10 Geräte

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliches

  • User Profile
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
MTR applications













© 2018 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Designed by Premiumcoding
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}