
Seit dem 16.06.2022 ist das Software-Release 3.12 für Studio X und G7500 Systeme verfügbar. Ich zeige Ihnen alle Neuerungen und Features in diesem Post. Have fun
„Studio X & G7500 Software Release 3.12 verfügbar“ weiterlesen
Persönlicher Tech Blog & Web-Zuhause
Seit dem 16.06.2022 ist das Software-Release 3.12 für Studio X und G7500 Systeme verfügbar. Ich zeige Ihnen alle Neuerungen und Features in diesem Post. Have fun
„Studio X & G7500 Software Release 3.12 verfügbar“ weiterlesen
Poly hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht. Mehr Informationen finden Sie im Post.
„Poly „Room Preparation Guide“ verfügbar“ weiterlesen
In diesem kurzen Beitrag erläutere ich Ihnen an einem Beispiel, wann es Sinn macht zusätzlich zum Provider Management (Teams Admin Center, Zoom Device Management usw.) noch Poly Lens zu nutzen.
„Poly Lens & Provider Management – wann was wie !“ weiterlesen
Seit dem 4.8.2021 ist das Software Release 3.6 für Ihre Studio X und G7500 verfügbar. Wie immer gibt es einen ganze Menge neuer Features. Welche genau, das zeige ich Ihnen in diesem Post.
„Studio X & G7500 Software Release 3.6 verfügbar“ weiterlesen
In diesem Blog Beitrag zeige ich Ihnen, wo die Gründe für diesen Fehler zu suchen sind und wie sich das Fehlerbild ggf. beheben lässt.
„MTRoA Anmeldeprobleme (AADSTS50199)“ weiterlesen
In diesem Blog Post finden Sie Direct Download URLs für ältere Software Releases. Dies kann einmal hilfreich sein, wenn Sie Ihre Unit downgraden wollen / müssen.
„Direkte Download URLs zum Upgrade / Downgrade Ihrer Studio X / G7500“ weiterlesen
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Poly Studio X30/X50 Endpunkt sowie das TC8 remote an TEAMS anmelden können.
„MSFT Teams Remote User Sign-in auf Studio X und TC8“ weiterlesen
Hey, in diesem kurzen Beitrag gebe ich Ihnen ein paar Infos zum „mysteriösen“ Download Server Eintrag auf Ihrem Poly Videoendpunkt 🙂
„Was verbirgt sich hinter dem „Polycom Support Site“ Eintrag ?“ weiterlesen
In diesem Blog Post zeige ich Ihnen die häufigsten Probleme bei der Anmeldung der Systeme und gebe Tipps zum Troubleshooting.
„MTR on Android Troubleshooting – Die häufigsten Probleme“ weiterlesen
Hey, in diesem kurzen Post zeige ich Ihnen, wie Sie sich einen kostenlosen Syslog Server für Ihr Lab einrichten können.
„So richten Sie sich einen kostenlosen Syslog Server für Ihr Lab ein“ weiterlesen