Mit dem neuesten Release für Microsoft Teams Rooms auf Android (MTRoA) bringt Microsoft sowohl wichtige Neuerungen als auch zahlreiche Fehlerbehebungen, die die Nutzererfahrung weiter verbessern.
Mit dem neuesten Release für Microsoft Teams Rooms auf Android (MTRoA) bringt Microsoft sowohl wichtige Neuerungen als auch zahlreiche Fehlerbehebungen, die die Nutzererfahrung weiter verbessern.
Die neue HP G9+ Plattform bringt eine Vielzahl an Funktionen mit sich, die speziell für den Einsatz in Microsoft Teams Rooms (MTR) entwickelt wurden. Eine davon ist die vorinstallierte Poly Camera Control Software, die eine nahtlose Steuerung von Poly-Kameras ermöglicht. Doch in manchen Fällen, insbesondere wenn Drittanbieter-Lösungen wie Extron oder Crestron zum Einsatz kommen, kann es sinnvoll sein, die Poly Camera Controls zu deaktivieren, um Konflikte zu vermeiden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Poly Camera Controls auf der HP G9+ Plattform deaktivieren können, warum das in bestimmten Szenarien notwendig sein könnte und was Sie dabei beachten sollten.
Ein reibungsloser Betrieb von Microsoft Teams Rooms (MTR)-Systemen ist entscheidend für produktive Meetings. Doch was tun, wenn der HP G9+ MTR-PC Probleme macht? Keine Sorge, mit dem richtigen Recovery-Prozess lässt sich das System schnell wiederherstellen. In diesem Blogpost findest du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den HP G9+ MTR-PC zurücksetzen und wieder in Betrieb nehmen kannst.
Das neue Poly G9+ Teams Room System bringt alles mit, was ein moderner Konferenzraum braucht: stärkere Hardware, smarte Ethernet-Verbindungen und umfassende Sicherheit durch HP Wolf Security. Perfekt für Unternehmen, die auf zukünftige Microsoft Teams-Features wie Copilot und Multi-Stream / Multi-Camera vorbereitet sein wollen.
Mit dem neuesten Software-Release für Microsoft Teams Scheduling Panels im September 2024 kommen einige spannende neue Features und Verbesserungen, die das Benutzererlebnis und die Geräteverwaltung auf ein neues Level heben. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und wie sie Ihnen helfen können, die Nutzung Ihrer Besprechungsräume effizienter und ansprechender zu gestalten.
Mit der neuen Funktion zur Anpassung von Hintergründen auf Microsoft Teams Scheduling Panels können Sie Ihre Meetingräume noch professioneller gestalten. In diesem Step-by-Step-Guide zeige ich Ihnen wie Sie schnell und einfach individuelle Hintergründe einrichten und hochladen.
In diesem Blog Post zeige ich Ihnen, Step by Step, wie Sie Ihr TC10 im Microsoft Scheduler Mode manuell im Teams Admin Center upgraden.
Microsoft Teams entwickelt sich ständig weiter, und damit auch das Admin-Erlebnis. Vor kurzem hat Microsoft eine neue Admin Center Erfahrung für Teams eingeführt, die darauf abzielt, die Verwaltung von organisatorischen Einstellungen und Richtlinien zu vereinfachen und zu optimieren. In diesem Blogpost gehen wir auf die neuen Funktionen, Verbesserungen und Benutzerfreundlichkeit des aktualisierten Microsoft Teams Admin Centers ein.
Mit der bevorstehenden Abkündigung des Supports für den „Device Administrator“-Modus in Microsoft Intune (Dezember 2024) stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Microsoft Teams Rooms auf Android (MTRoA) neu zu konfigurieren, beziehungsweise alle notwendigen Migrationsschritte in Intune vorzunehmen. Die Begriffe wie „AOSP“, „GMS“ und „nGMS“ sorgen hierbei oft für Verwirrung, vor allem im Hinblick auf die richtige Verwaltung und Sicherheit der Geräte. In diesem Blogpost klären wir die wichtigsten Fragen rund um diese Begrifflichkeiten und zeigen auf, wie Sie sich optimal auf die Migration zu Android Enterprise vorbereiten können.
In diesem Blog Post zeige ich Ihnen, Step-by-Step, alle notwendigen Intune Anpassungen um die AOSP Anmeldung für Ihr MTRoA System nach dem Ende von DA zu garantieren.
Ab Dezember 2024 beendet Microsoft Intune den Support für Android Device Administrator (DA). Dies hat Auswirkungen auf Unternehmen, die Android-Geräte nutzen, insbesondere auf jene, die Microsoft Teams Rooms on Android (MTRoA) betreiben. Für diese Nutzer ist es entscheidend, sich auf den Wechsel zu Android Open Source Project (AOSP) vorzubereiten. In diesem Blogpost werde ich die Gründe für den Wechsel erläutern, die Vorteile von AOSP aufzeigen und konkrete Schritte empfehlen, um die Migration erfolgreich zu gestalten.
Ich sehe immer wieder Leute, die sich ihre eigenen „Teams Room Systems“ zusammenstellen, indem sie einen vorhandenen PC, eine Kamera, Mikrofone und den Teams-Desktop-Client verwenden.
In meinem neuesten Artikel erkläre ich die 4 wesentlichen Unterschiede zwischen einem DIY-Setup und einem echten MTR-System, von Sicherheitsrisiken bis hin zu Wartungsproblemen.
Neueste Kommentare