
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Poly Studio X30/X50 Endpunkt sowie das TC8 remote an TEAMS anmelden können.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Poly Studio X30/X50 Endpunkt sowie das TC8 remote an TEAMS anmelden können.
In diesem kurzen Blog Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie den „Authentication failed“ Fehler während eines Upgrades umgehen können.
Hey, in diesem kurzen Beitrag gebe ich Ihnen ein paar Infos zum „mysteriösen“ Download Server Eintrag auf Ihrem Poly Videoendpunkt 🙂
In diesem Post zeige ich Ihnen die Display Optionen (1 Display / 2 Displays mit und ohne Content) für die Poly Studio X Serie und die Poly G7500.
In diesem Post zeige ich Ihnen die Display Optionen (1 Display / 2 Displays mit und ohne Content) für die Poly Studio X Serie und die Poly G7500.
In diesem Post zeige ich Ihnen die Display Optionen (1 Display / 2 Displays mit und ohne Content) für die Poly Studio X Serie und die Poly G7500.
In diesem kurzen Beitrag liste ich Ihnen einige USB Range Extender auf, die ich als „funktionierend“ aus meinem Netzwerk genannt bekommen habe.
In diesem Blog Post zeige ich Ihnen die häufigsten Probleme bei der Anmeldung der Systeme und gebe Tipps zum Troubleshooting.
Hey, in diesem kurzen Post zeige ich Ihnen, wie Sie sich einen kostenlosen Syslog Server für Ihr Lab einrichten können.
Hey, in diesem Beitrag gebe ich Ihnen die Antworten auf die meist gestellten Fragen zur Poly EagleEye IV USB / MSR Kamera.
Seit den 10.5.2021 ist das Software Release 3.4 für Ihre Studio X und G7500 verfügbar. Wie immer gibt es einen ganze Menge neuer Features. Welche genau, das zeige ich Ihnen in diesem Post.
Mit dem Poly 3.3.2 Software Release und aktueller Zoom App (>=5.6.0 ) können Sie nun Virtual Backgrounds auch an Ihrer Studio X / G7500 im Personal Zoom Room Mode nutzen. Wie das funktioniert zeige ich Ihnen in diesem Post. Have fun.
Neueste Kommentare