![](https://aitsc.de/blog/wp-content/uploads/2021/03/Blog-2.jpg)
Hey, in diesem Post zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Studio X30 mit Hilfe von „Zoom For Home“ ganz einfach und zusätzlich noch ohne LAN Kabel Verbindung an Ihrem HomeOffice Arbeitsplatz nutzen. Viel Spass.
Reading time: 3 min
Hey, in diesem Post zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Studio X30 mit Hilfe von „Zoom For Home“ ganz einfach und zusätzlich noch ohne LAN Kabel Verbindung an Ihrem HomeOffice Arbeitsplatz nutzen. Viel Spass.
In diesem Blog-Beitrag erkläre ich Ihnen anhand einfacher Schritte, wie Sie Ihre Poly Trio im Controller Mode mit Ihrem Videoendpunkt pairen können.
Seit dem Software-Release 3.2 können an der Poly G7500 und der Studio X50 (X30 nicht unterstützt) mehrere Kameras betrieben werden. Wie das funktioniert und was man dazu wissen muss, erkläre ich Ihnen in diesem Blog Beitrag,
Seit der Software Version >=3.0 sind Sie in der Lage, die native Zoom App, auf Ihrer Studio X oder Ihrer G7500 zu nutzen. Wie Sie einen entsprechenden Zoom Account im Zoom Portal generieren und diesen Modus aktiveren, zeige ich Ihnen in diesem Blog Post.
In diesem Blog-Beitrag erkläre ich Ihnen anhand einfacher Schritte, wie Sie Ihr TC8 Touch Contol mit Ihrem Videoendpunkt pairen können.
Wenn Sie Ihre Studio X und Ihr TC8 auf den aktuellsten Softwarestand bringen wollen, stehen Ihnen, abgesehen von unseren Management Plattformen (RPRM und Lens), 3 lokale Wege offen. Die relevantesten 2 Optionen erkläre ich Step by Step in diesem Artikel.
Neueste Kommentare