PolyOS 4.4.1 – Maintenance Releases
Poly hat vor Kurzem das PolyOS Maintenance Release 4.4.1 veröffentlicht. Alles was es dazu zu wissen gibt, wie immer hier im Blog.
Release 4.4.1
Build Number: 4.4.1.426075
Release Datum: Januar 2025
Release Notes
HowTos:
- So updaten Sie Ihre Studio X oder G7500 und Ihren Touchcontroller
- So downloaden Sie ab sofort Software Updates für Ihre Poly Produkte
- So managen Sie Ihren Videoendpunkt in Poly Lens
- So erstellen Sie Ihren eigenen Video Update Server
Das Upgrade beinhaltet die folgenden Software Versionen und Upgrades für Peripherie:
- Poly VideoOS Lite 1.4.1 for Poly Studio V52
- Poly TCOS 6.4.1
- Poly Microphone IP adapter 3.0.1
- Poly IP table microphone 3.0.0
- Poly EagleEye Cube USB camera 1.3.1
- Poly Studio E70 camera 1.11.1
- Poly Studio E60 camera 1.1.3.6
- Poly modular room switch 1.6.0
Wichtige Hinweise vor dem Update:
- Poly VideoOS 4.3.x wird nicht für Poly Studio X72-Systeme unterstützt und steht für diese weder auf dem Poly Update Server, in Poly Lens, der Zoom-Geräteverwaltung noch im Microsoft Teams Admin Center zur Verfügung.
- Poly Studio G62 wird mit Poly VideoOS 4.1.5 ausgeliefert. Poly empfiehlt dringend, das System im Rahmen des Einrichtungsvorgangs sofort auf die neueste Version zu aktualisieren.
- Poly Studio X52 wird mit der Software Poly VideoOS 4.1.0 ausgeliefert, ein Downgrade auf eine frühere Version ist jedoch nicht möglich.
- Für Poly G7500- und Poly Studio X Series-Systeme (mit Ausnahme der Poly Studio X52) ist ein Downgrade auf frühere Poly VideoOS 4.x-Versionen möglich.
- Ein Downgrade von Poly VideoOS 4.x auf 3.x-Versionen wird nicht unterstützt.
- Ihr System muss mindestens mit Poly VideoOS 3.14.1 oder neuer betrieben werden, bevor ein Update durchgeführt werden kann. Wenn Ihr System mit einer älteren Version läuft, müssen Sie zuerst ein Update auf Version 3.14.1 oder neuer durchführen. Ein direktes Update auf diese Version ohne vorheriges Upgrade auf 3.14.1 oder neuer wird nicht unterstützt, da dieser Upgrade-Pfad ungetestet ist und dazu führen kann, dass Ihr System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
What´s new
Diese Wartungsversion von Poly VideoOS steht für alle Poly- und Partner-Modi zur Verfügung.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Diese Version bietet zahlreiche qualitätsorientierte Verbesserungen und Korrekturen, um Kundenprobleme zu lösen. Zu den wichtigsten behobenen Problemen gehören:
- Log-Download schlägt fehl, und auf einem Poly G7500-System wird ein 502 Bad Gateway-Fehler angezeigt (PVENG-26734).
- Das Gerät reagiert nicht mehr und kann keine Logs herunterladen oder Updates auf einer Poly Studio X52-Videobar im Google-Meet-Modus ausführen (PVENG-26452).
- Der Poly TC8 Touch-Controller verliert gelegentlich die Kopplung mit einer Poly Studio X Series-Videobar im Microsoft-Teams-Modus (PVENG-26206).
- Nach dem Wechsel des Kameraobjektivs erkennt das Poly G7500-System die Horus-Kamera nicht (PVENG-25349).
Partner App Updates
Partner application | Version | Features |
---|---|---|
Microsoft Teams Rooms | Admin Agent: 1.0.0.202402202353.productTeams: 1449/1.0.96.2024080804Company Portal: 5.0.6061.0 | Maintenance releaseFor more information on this Microsoft Teams Room release, visit the Microsoft Teams Rooms website. |
Zoom Rooms | Zoom Rooms: 6.1.0.5144Zoom Rooms Controller (TC8 / TC10): 5.17.5 | Maintenance release.For more information on this Zoom Room release, visit the Zoom website. |
Google Meet | 2024.0602.00.00 | Maintenance release. |
Ring Central | 24.3.10.21 | Maintenance release.For more information on Ring Central, visit the Ring Central website. |
Tencent Meeting Rooms | Rooms: 3.28.290.570Controller: 3.21.250.570 | Maintenance release.For more information on this Tencent release, visit the Tencent website. |
Dialpad | 1.028.1-0-gd5e4a6d | Maintenance release.For more information on this Dialpad release, visit the Dialpad website. |
BlueJeans | N/A | BlueJeans is no longer supported. After updating to Poly VideoOS 4.2.0, systems that are still using BlueJeans automatically revert to Poly Video mode. |
Umfassend getestet und kompatibel – Poly-Produkte und Partnerlösungen
Poly-Produkte werden intensiv mit einer Vielzahl an Systemen getestet. Die folgenden Tabellen bieten eine Übersicht der Geräte und Systeme, die auf Kompatibilität mit dieser Version geprüft wurden.
Poly setzt alles daran, alle standardskonformen Systeme zu unterstützen, und untersucht gemeldete Fälle, bei denen Poly-Systeme nicht mit anderen standardskonformen Systemen zusammenarbeiten.
Wir empfehlen dringend, alle Polycom- und Poly-Systeme stets auf die neuesten Software-Versionen zu aktualisieren. Eventuelle Kompatibilitätsprobleme könnten bereits durch ein Update behoben worden sein.
Die folgende Liste stellt keine vollständige Übersicht aller kompatiblen Geräte dar, sondern listet die Produkte auf, die mit dieser Version getestet wurden.
Tabelle 1: Externe MCUs, Call Manager, Rekorder, Gatekeeper und Gateways
Produkt | Getestete Versionen |
---|---|
Poly Clariti Core / Poly Clariti Edge (ehemals Polycom RealPresence DMA 7000), Appliance- und virtuelle Editionen | 10.3.3.1-849745 |
Poly Clariti Manager (ehemals Polycom RealPresence Resource Manager), virtuelle Edition | 10.12.0.1_17 |
Tabelle 2: Poly-Endpunkte
Produkt | Getestete Versionen |
---|---|
Poly G7500, Poly Studio G62, Poly Studio X72, Poly Studio X70, Poly Studio X50, Poly Studio X30 und Poly Studio X52 mit Poly Trio C60 | Poly VideoOS 4.4.1 |
Poly Trio C60 | 9.0.1 |
Tabelle 3: Poly-Peripheriegeräte und Anwendungen
Produkt | Getestete Versionen |
---|---|
Polycom EagleEye IV USB | 1.2.1 |
Poly Studio E70 Kamera | 1.11.1 |
Poly Studio E60 Kamera | 1.1.3.6 |
Poly Studio USB Videobar | 2.1.2 |
Poly IP-Tischmikrofon | 3.0.0 |
Poly IP-Deckenmikrofon | 3.0.0 |
Poly Mikrofon-IP-Adapter | 3.0.1 |
Poly TC10 | 6.4.1 |
Poly TC8 | 6.4.1 |
Poly Lens | 1.5.0 |
Tabelle 4: Partneranwendungen
(Diese Tabelle kann bei Bedarf ergänzt werden.)
Behobene Probleme in dieser Version
Hinweis:
Ab VideoOS 4.3.1 haben Problem-IDs das Format PVENG-XXXXX. Wenn du ein Problem mit einer ID im alten Format EN-XXXXXX verfolgst, kannst du die EN-Nummer weiterhin verwenden, um dein Anliegen mit dem Poly Support zu bearbeiten.
Diese Versionshinweise umfassen möglicherweise nicht alle behobenen Probleme, Verbesserungen der Benutzererfahrung, Leistungsoptimierungen oder Upgrades. Alle Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Behobene Probleme in dieser Version treten erst nach dem Update deines Systems in Kraft.
Tabelle 1: Behobene Probleme
Kategorie | Problem-ID | Beschreibung |
---|---|---|
Audio | PVENG-26674 / PVENG-24796 | Auf einem Poly G7500-System sowie auf den Videobars der Poly Studio X30- und X50-Serie im Poly-Video-Modus hören entfernte Teilnehmer ein Feedback. |
Audio | PVENG-24939 | Auf einem Poly G7500-System nimmt das Mikrofon zeitweise keinen Ton auf. |
Gerätemanagement | PVENG-26741 / PVENG-26734 | Auf einem Poly G7500-System schlägt der Log-Download fehl, und ein 502 Bad Gateway-Fehler wird angezeigt. |
Gerätemanagement | PVENG-26087 | Auf einer Poly Studio X52-Videobar ist über HDMI geteilte Inhalte unscharf oder mit eingeschränkten Farben dargestellt. |
Gerätemanagement | PVENG-25493 | Auf einem Poly G7500-System wird die geplante automatische Neustart-Funktion auch während eines Anrufs ausgeführt. |
Partneranwendung | PVENG-26452 | Auf einer Poly Studio X52-Videobar im Google-Meet-Modus reagiert das Gerät nicht mehr und kann weder Logs herunterladen noch Updates ausführen. |
Partneranwendung | PVENG-26330 | Auf einer Poly Studio X-Serie-Videobar im Microsoft-Teams-Modus führen fehlgeschlagene DNS-Anfragen zu weiteren Fehlern. |
Partneranwendung | PVENG-26157 / PVENG-26065 | Auf einer Poly Studio X70-Videobar im Google-Meet-Modus während eines Zoom-Anrufs hören entfernte Teilnehmer ein Echo. |
Partneranwendung | PVENG-24904 | Auf einer Poly Studio X50-Videobar im Zoom-Modus erscheint nach einem Update die Fehlermeldung, dass die bevorzugte Kamera nicht verfügbar ist. |
Peripheriegeräte | PVENG-26206 | Auf einer Poly Studio X-Serie-Videobar im Microsoft-Teams-Modus verlieren die verbundenen Poly TC8-Touchcontroller gelegentlich die Kopplung. |
Peripheriegeräte | PVENG-26122 | Auf einer Poly Studio X-Serie-Videobar im Zoom-Modus schlägt das Update des verbundenen Poly TC8-Touchcontrollers fehl. |
Peripheriegeräte | PVENG-26093 | Auf einem Poly Studio G62-System mit zwei per IP LLN verbundenen Poly Studio E60-Kameras sind die Kameras auf einem Poly TC10-Gerät nicht auswählbar. |
Peripheriegeräte | PVENG-25349 | Auf einem Poly G7500-System mit einer verbundenen Horus-Kamera wird die Kamera nach einem Objektivwechsel nicht erkannt. |
Bereitstellung | PVENG-26133 | Auf einem Poly G7500-System oder einer Poly Studio X-Videobar werden bestimmte Gerätefunktionen unbrauchbar, und die SIP-Anrufregistrierung schlägt manchmal fehl. |
Bereitstellung | PVENG-25825 | Auf einem Poly G7500-System und Poly Studio X-Serie-Videobars bricht das Gerät den Anruf ab und verliert Inhalte, wenn ein SCEP-Zertifikat erneuert wird. |
Bereitstellung | PVENG-25679 | Auf einem Poly G7500-System und Poly Studio X-Serie-Videobars schlägt die SCEP-Registrierung fehl, wenn das Passwort ein # enthält. |
Bereitstellung | PVENG-24807 | Auf einem Poly G7500-System im Zoom-Modus wird das Zertifikat nicht überprüft. |
Bereitstellung | PVENG-24806 / PVENG-24805 | Auf einer Poly Studio X52-Videobar im Zoom-Modus wird das Zertifikat nicht überprüft, und die Authentifizierung schlägt fehl. |
Bereitstellung | PVENG-23011 | Auf einer Poly Studio X-Videobar mit aktiviertem Simple Network Management Protocol (SNMP) wird keine eindeutige Engine-ID generiert. |
Bekannte Probleme in dieser Version
Hinweis:
Diese Versionshinweise enthalten keine vollständige Auflistung aller bekannten Probleme der Software. Probleme, die voraussichtlich keine erheblichen Auswirkungen auf Kunden in standardmäßigen Sprach- und Videokonferenzumgebungen haben, sind möglicherweise nicht aufgeführt. Darüber hinaus werden die Informationen in diesen Versionshinweisen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung „as-is“ bereitgestellt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Tabelle der bekannten Probleme umfasst ausschließlich Probleme, die in dieser Version entdeckt wurden. Für bekannte Probleme der vorherigen Version, besuche Bekannte Probleme in Poly VideoOS 4.4.0.
Tabelle 1: Bekannte Probleme
Kategorie | Problem-ID | Beschreibung | Workaround |
---|---|---|---|
Audio | VOICE-77624 | Auf einer Poly Studio X70-Videobar mit einem gekoppelten Poly Trio C60 als Audiogerät hören entfernte Teilnehmer möglicherweise Audio-Clipping. | Kein Workaround. |
Audio | PVENG-9176 | Auf einer Poly Studio X52-Videobar mit angeschlossenem Samsung-Monitor funktioniert die Option TV Speakers nicht. | Verwende die Lautsprecher der Poly Studio X52-Videobar. |
Audio | PVENG-21018 | Auf einer Poly Studio X72 im Gerätemodus erzeugt das System ein Knackgeräusch, wenn der Modus über den Touch-Controller beendet wird. | Kein Workaround. |
Kamera | PVENG-8496 | Wenn auf der Poly Studio X70-Videobar alle USB-Ports deaktiviert werden, trennt sich die Kamera. | Kein Workaround. |
Kamera | PVENG-20988 | Auf Poly Studio X72, X70, G62 oder G7500-Systemen mit einer Poly Studio E70-Kamera schlagen die Kamera-Voreinstellungen fehl. | Kein Workaround. |
Kamera | PVENG-20463 | Auf einer Poly Studio X50-Videobar in invertierter Konfiguration erkennt das System manchmal den Sprecher nicht. | Montiere die Poly Studio X50 in aufrechter Position (über oder unter dem Monitor). |
Konfiguration | EN-243770 / PVENG-63863 | Auf einer Poly Studio X-Videobar im Poly Video-Modus ohne angeschlossenen Monitor funktioniert das Gerät nicht. | Schließe Monitore, Kameras oder Peripheriegeräte vor dem Systemstart an. |
Gerätemanagement | PVENG-25562 | Auf einer Poly Studio X52 erscheint die Nachricht zur Diagnosevideoaufnahme durch den Administrator nicht auf dem Touch-Controller. | Nutze die Weboberfläche oder Poly Lens, um das System neu zu starten. |
Gerätemanagement | PVENG-25545 | Wenn während einer Inhaltsfreigabe ein Snapshot erstellt und die Sitzung beendet wird, bleibt das System wach und geht nicht in den Ruhezustand. | Starte und beende einen weiteren Anruf. |
Gerätemanagement | PVENG-25544 | Auf einem Poly Studio G62-System funktioniert das Deaktivieren aller USB-Ports nicht. | Kein Workaround. |
Partneranwendung | EN-233295 / PVENG-8425 | Auf einer Poly Studio X70 mit Poly Studio E70-Kamera im Zoom-Modus wird nach dem Umschalten auf die E70 und Aktivieren von Smart Gallery wieder die integrierte Kamera verwendet. | Verwende andere Tracking-Modi wie manuell, Sprecherfokus oder Autoframing. |
Peripheriegeräte | PVENG-25765 | Auf einem Poly TC10 ändert sich die Zeit nach Änderung der Zeitzone nicht. | Starte das Poly TC10 neu. |
Peripheriegeräte | PVENG-12655 | Auf einer Poly Studio X70 koppelt sich der Poly TC8-Controller nach einem Systemneustart erneut nach einer Minute. | Warte, bis sich der TC8 automatisch verbindet. |
Bereitstellung | EN-248675 / PVENG-20443 | Auf einem Poly G7500- oder Poly Studio X-System verbindet sich das Gerät nach einem Update nicht per WLAN mit Cisco Access Points. | Deaktiviere Adaptive FT (Fast Transition) auf den Cisco Access Points. |
Leave a Comment