Poly Systeme im Teams Modus – Management zwischen Poly Lens, Teams Admin Center und Pro Portal

Ein Raum – drei Plattformen, viele Möglichkeiten.
Ob Firmware-Updates, Teams-Policies oder proaktives Monitoring – für das Management von Poly Videobars und MTRoW im Teams Modus stehen gleich drei Tools bereit: Poly Lens, Teams Admin Center und das Pro Portal.
Wie sie zusammenspielen und wann welches Tool die beste Wahl ist, erfährst du hier.

Poly Videobars wie die Studio X32, X52, X72 sowie das HP Room Kit G9+ sind in vielen Konferenzräumen inzwischen der Standard.
Im Microsoft Teams Modus bieten sie eine tiefe Integration in das Microsoft-Ökosystem – gleichzeitig bleibt die Poly-spezifische Verwaltungsumgebung Poly Lens ein wichtiges Werkzeug.
Doch wann nutze ich welche Management-Plattform, und wie spielen sie zusammen?
Und: Wie sieht es bei Microsoft Teams Rooms on Windows (MTRoW) aus, die mittlerweile ebenfalls in Poly Lens integriert werden können?


1. Die drei Management-Plattformen im Überblick

1.1 Poly Lens (Cloud)

https://lens.poly.com/
  • Fokus: Hersteller-spezifisches Management für Poly-Geräte
  • Funktionen:
    • Firmware-Updates (PolyOS)
    • Provisioning von Geräteeinstellungen (Audio, Video, Netzwerk, Peripherie)
    • Remote-Logs und Diagnose
    • Inventar- und Asset-Management
    • Reports & Analytics – Nutzungsstatistiken, Auslastungsdaten und Health Reports auf Geräte- und Standortebene
    • MTRoA Remote Control
    • Integration von MTRoW über die Lens Room App:
      • Einheitliche Verwaltung von Poly Videobars und Windows-basierten Teams Rooms in Lens
      • Geräte- und Raumübersicht in einem zentralen Dashboard
      • Zusätzliche Diagnose- und Monitoringfunktionen auch für Windows-basierte Systeme
  • Stärken:
    • Zugriff auf alle Poly-spezifischen Funktionen
    • Auch im Teams Modus bleiben Poly-Optionen wie Kamera- und Audio-Tuning verfügbar
    • Umfangreiche Analyse- und Reportingfunktionen, z. B.:
      • Nutzungsreports: Wie oft und wie lange wird das Gerät genutzt?
      • Auslastungsberichte: Erkennung von unter- oder überlasteten Räumen
      • Trendanalysen: Entwicklung der Raum- und Geräteauslastung über Wochen/Monate
      • Qualitätsmetriken: Audio-/Videoqualität, Netzwerkparameter
      • Fehler- und Warnmeldungen: Aufschlüsselung nach Häufigkeit und Zeitraum
    • Cloudbasiert – keine lokale Infrastruktur nötig
  • Grenzen:
    • Keine direkte Verwaltung von Microsoft Teams-spezifischen Features
    • Kein Betrieb ohne Internetverbindung

1.2 Microsoft Teams Admin Center (TAC)

https://admin.teams.microsoft.com/
  • Fokus: Verwaltung aller Teams-Geräte im Microsoft 365 Tenant
  • Funktionen:
    • Policy-Zuweisung (z. B. für Teams-Features, Updates)
    • Remote-Restart und Updateplanung
    • Basic Health Monitoring
    • Geräteberichte
    • APK-Updates der Teams-App (nur hier separat vom OS möglich, für MTRoA)
  • Stärken:
    • Einheitlicher Blick auf alle Teams-Geräte (herstellerunabhängig)
    • Direkte Integration in M365 Security & Compliance
    • Steuerung der Teams-App-Version unabhängig vom Geräte-OS (Android)
  • Grenzen:
    • Eingeschränkter Zugriff auf gerätespezifische Einstellungen (Herstellerfunktionen fehlen)
    • Weniger Diagnose-Details als in Lens oder Pro Portal

1.3 Teams Rooms Pro Management Portal (Pro Portal)

https://portal.rooms.microsoft.com/
  • Fokus: Proaktives Monitoring und erweitertes Troubleshooting für MTR-Installationen (Windows & Android)
  • Funktionen:
    • 24/7 Monitoring mit automatisierten Fehlererkennungen
    • Proaktive Alerts und Handlungsempfehlungen
    • Erweiterte Telemetrie (CPU, Speicher, Temperatur, Peripherie-Status)
    • Geplante Wartungsfenster und Update-Steuerung
    • MTRoW Remote Control
  • Stärken:
    • Tiefere Betriebs- und Statusinformationen als im TAC
    • Proaktive Problemerkennung
  • Grenzen:
    • Lizenzpflichtig (Teams Rooms Pro)
    • Weniger Fokus auf Hersteller-spezifische Einstellungen

2. Wann welche Plattform nutzen?

SzenarioEmpfohlene PlattformBegründung
Firmware-Update PolyOSPoly LensDirekter Zugriff auf Poly-spezifische Softwarestände und -optionen
Provisioning von Kamera-/Audio-/NetzwerkeinstellungenPoly LensPoly-exklusive Konfiguration
APK-Updates (Teams-App bei MTRoA)TACNur hier separat steuerbar
Nutzungs- und AuslastungsreportsPoly LensDetaillierte Analytics für Raumplanung und Budgetentscheidungen
Teams Policy-ManagementTACEinheitliche Teams-Policies für alle Geräte
Gesundheits- und Statusüberwachung im TagesbetriebPro PortalProaktive Erkennung und tiefe Telemetrie
Troubleshooting bei Hardware-/Firmware-ProblemenPoly Lens + Pro PortalKombination aus Herstellersupport und Telemetrie
Rollout neuer GeräteTAC + Poly LensTeams-Registrierung + Herstellerkonfiguration
MTRoW zentral verwaltenPoly Lens (Lens Room App)Gemeinsames Dashboard für Android- und Windows-Räume

3. Zusammenspiel der Plattformen

Best Practice:

  • Poly Lens für Hersteller-Einstellungen, Firmwarepflege, Reports und Integration von MTRoW über die Lens Room App
  • TAC für Teams-spezifische Richtlinien und APK-Updates (MTRoA)
  • Pro Portal als Betriebs- und Gesundheitsmonitor für proaktives Handeln

So funktioniert das Zusammenspiel:

  1. Gerät in Poly Lens onboarden (Cloud, inkl. MTRoW über Lens Room App)
  2. Gerät im Teams Admin Center registrieren
  3. Falls Lizenz vorhanden: Pro Portal aktivieren für proaktive Überwachung
  4. Bei Problemen:
    • Erste Diagnose: Pro Portal Alerts und TAC Logs prüfen
    • Tiefe Analyse: Poly Lens für Hersteller-Logs, Reports und Detailkonfiguration
  5. Regelmäßige Pflege:
    • Firmware über Lens aktuell halten
    • APK-Versionen der Teams-App (MTRoA) über TAC steuern
    • Reports aus Lens und Alerts aus Pro Portal kombinieren, um Raum- und Gerätekonzepte zu optimieren

Note zu „Firmware über Lens aktuell halten“:
Nach Freigabe eines Releases seitens HP, kann es etwas dauern bis dieses auch durch Microsoft supported und im TAC released wird. Ich empfehle nur diese Versionen über Lens zu deployen um im Fehlerfall Support von Microsoft zu bekommen.


4. Takeaway

Wer Poly Videobars und MTRoW im Teams Modus betreibt, sollte alle drei Plattformen kennen und sinnvoll kombinieren.

  • Poly Lens ist das Feinwerkzeug für alles, was hardware- und herstellerspezifisch ist – jetzt auch für MTRoW über die Lens Room App.
  • TAC sichert die Teams-Integration, steuert APK-Updates und zentrale M365-Konfiguration.
  • Pro Portal sorgt für proaktive Betriebsstabilität.

Share: