In diesem Blog-Post unboxe ich mit Ihnen die brandneue Poly Studio R30. Viel Spaß 🙂
Zur ISE ´22 hat Poly die neue Studio R30 Videobar veröffentlicht.
Ich habe ein paar Wochen vorher bereits Zugriff auf eine „Not-vor-Sale“ Beta Unit bekommen und für Sie das Unboxing in Bildern festgehalten.
Die R30 kommt im Poly-gebrandeten Karton mit praktischem Tragegriff daher. Die perfekte „Techniker Handtasche“. 🙂
Karton von obenSide Label
Karton von unten
praktischer Tragegriff
Poly branding
Blick in den geöffneten Karton
Sobald man die Lasche öffnet, sieht man direkt die Poly Lens Karte, die den User auf das Management Portal aufmerksam macht.
Im Karton selbst finden sich die folgende Lösungsbestandteile:
Begleitmaterial
Quick Start Guide
Lens Karte
Kaltgerätekabel ~2,70m
Netzteil
5m USB 2.0 Type-A to Type-C Kabel in grau
Display Mount
Begleitmaterial
Poly Studio R30 Unit
Die Unit ist sicher in Folie verpacktAsugepackte Unit mit Lens Cover von vorneLinks R30 Unit von unten. Links 2-mal USB-A Ports (Switch), in der Mitte sehen Sie den Stativ-Anschluss, rechts sehen Sie den Netzteil-Anschluss, USB-C zum Anschluss an den PC, Reset Button und den Kensington Lock Konnektor.R30 Unit von oben. Poly Logos als LuftauslassR30 Unit von hinten. In der Mitte sehen Sie das Poly Logo, rechts denn Bass-Reflex Port.Detailfoto der Front. Der Stoffbezug ist identisch zur Poly Studio P15 und Studio X Serie. Eine einheitliche Design-Sprache ist Poly wichtig.Detailansicht der abgedeckten Linse mit CoverDetailansicht der Linse (noch mit Folie). Links das R30 BrandingR30 Branding im DetailThis moment 🙂Unterseite der R30 mit Label und den 2 USB-A Ports im DetailUnterseite der R30 mit dem Stativconnector im DetailUnterseite der R30 mit Netzteilanschluß, USB-C Port für den PC-Anschluß, Reset Button und dem Kensington-Lock Connector im Detail
Lens cover
Das Lens Cover ist auf Gummi und damit sehr flexibel.
Cover von vorne
Cover von hinten
Cover von der Seite
Gummi Cover
Das Netzteil (~2,7m Kaltgeräte-Kabel, ~1,5m Hohlstecker zu Netzteil)
Netzteil mit Hohlstecker und Kaltgeräte-ConnectorNetzteil-Label im Detail: AC Input 100-240V, 1.2A 50-60Hz, Output 12.0V 3.A 36.0W Kaltgerätekabel Detail 1Kaltgerätekabel Detail 2 (hier UK Version)
Das USB-Kabel (~5m)
USB-C und USB-A Stecker
Kabelbund
Display Mount
Der Display Mount ist identisch zum P15 Mount
Seitenansicht
Ansicht von unten
In meinem Setup nutze ich die R30 mit einem Stativ. Je nach Stativ-Typ wird dazu ein Adapter benötigt.
Bonjour Uwe,
Est-il possible de fixer la R30 en dessous d’un écran, lui même fixer à un mur?
Y a t’il un accessoires (fixation écran en-dessous)?
Merci
PS : Je ne vous ai pas reconnu sur la deuxième vidéo.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bonjour Uwe,
Est-il possible de fixer la R30 en dessous d’un écran, lui même fixer à un mur?
Y a t’il un accessoires (fixation écran en-dessous)?
Merci
PS : Je ne vous ai pas reconnu sur la deuxième vidéo.
Hi Richard – would the VESA Mount solve your issue ? https://www.poly.com/content/dam/www/products/support/video/poly-studio-r30/setup/studio-r30-vesa-qsg-access-en.pdf
and for the PS: LOOOOL 😉