Aufzeichnen von Meetings direkt in Microsoft Teams Rooms auf Windows: Jetzt verfügbar!

Die Möglichkeit, Meetings direkt von einem Microsoft Teams Room (MTR) auf Windows aufzuzeichnen, ist nun offiziell verfügbar. Diese Funktion wurde von vielen Organisationen lange gefordert und erleichtert die Aufzeichnung von Besprechungen erheblich – ohne zusätzliche Geräte oder Umwege. In diesem Beitrag erläutere ich, wie Sie Aufzeichnungen starten, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind und wie Benutzer nach dem Meeting auf die Aufzeichnungen zugreifen können.

Aktuelle Informationen zum Rollout

Verfügbarkeit:

  • Weltweit & GCC: Rollout begann Ende Januar 2025 (vorher Mitte Januar) und wird voraussichtlich Anfang Februar 2025 abgeschlossen.
  • GCC High: Start Anfang Februar 2025 (vorher Mitte Dezember), Abschluss Mitte Februar 2025.
  • DoD: Start Mitte Februar 2025 (vorher Anfang Januar), Abschluss Ende Februar 2025.

Microsoft 365 Roadmap ID: 412072


Für die Nutzung dieser Funktion sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Microsoft Teams Rooms Pro-Lizenz
  • Teams Rooms on Windows App Version 5.2
  • Betriebssystem: Windows 10 IoT Enterprise oder Windows 11 IoT Enterprise (je nach unterstützter MTR-Hardware und Microsoft-Kompatibilitätsrichtlinien). Beachten Sie, dass der Support für Windows 10 IoT Enterprise am 14. Oktober 2025 endet. Es wird dringend empfohlen, Microsoft Teams Rooms auf Windows 11 IoT Enterprise zu migrieren. Sollten sich bestehende Geräte nicht auf Windows 11 aktualisieren lassen, empfiehlt es sich, diese durch kompatible Hardware zu ersetzen, um weiterhin Support und Sicherheitsupdates zu erhalten.

Vor Einführung dieser Funktion mussten Benutzer ein Begleitgerät (z. B. Laptop oder Smartphone) verwenden, um eine Aufzeichnung zu starten. Mit dem aktuellen Update ist dies direkt über das MTR-Gerät möglich.


Aufzeichnung starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Meeting beitreten:
Treten Sie dem geplanten Teams-Meeting über das Touchpanel des MTR auf Windows bei.

Aufzeichnung starten:
Öffnen Sie während des Meetings das Menü „Mehr“ über die drei Punkte.

Wählen Sie „Aufzeichnung starten“.
Bestätigen Sie gegebenenfalls den Hinweis zur Aufzeichnung.

Hinweis an Teilnehmer:
Alle Teilnehmer werden automatisch über den Start der Aufzeichnung informiert. Dies entspricht den geltenden Datenschutzanforderungen.

Hinweis: Bei Ad-hoc-Meetings („Meet now“) oder Whiteboard-Sitzungen, die vom MTR initiiert werden, müssen Benutzer sich selbst als Teilnehmer hinzufügen, um später Zugriff auf die Aufzeichnung im Meeting-Chat zu erhalten.




Unterstützte Szenarien

  • Geplante Besprechungen
  • Ad-hoc-Meetings
  • Kanalbesprechungen (nur für Kanalmitglieder)
  • Teams Cast-Sitzungen

Nicht unterstützte Szenarien

  • 1:1-Teams-Anrufe, Gruppenanrufe und PSTN-Anrufe
  • Externe oder mandantenübergreifende Meetings
  • Drittanbieter-Meetings (z. B. Direct Guest Join, SIP-Meetings)

Verwaltung und Konfiguration

Konfiguration über das Teams Admin Center

Administratoren können die Aufzeichnungsfunktion aktivieren oder einschränken, indem sie die Teams-Meeting-Richtlinien anpassen.
Weitere Informationen: Manage Teams recording policies for meetings and events – Microsoft Learn

Konfiguration per PowerShell

Verwenden Sie das Cmdlet Set-CsTeamsMeetingPolicy, um Aufzeichnungsrichtlinien per Skript anzupassen.
Weitere Informationen: MicrosoftTeamsPowerShell – Microsoft Learn

Berechtigungen beachten

  • Sowohl der Meeting-Organisator als auch das Raumkonto müssen über Aufzeichnungsberechtigungen verfügen.
  • Wenn der Organisator dem Raumkonto die Berechtigung entzieht, steht die Option zum Starten oder Stoppen der Aufzeichnung nicht zur Verfügung.

Zugriff auf Aufzeichnungen nach dem Meeting

Speicherorte der Aufzeichnungen

  • Private Besprechungen: Die Aufzeichnung wird im OneDrive-Ordner „Aufzeichnungen“ des Organisators gespeichert.
  • Kanalbesprechungen: Die Aufzeichnung befindet sich in der SharePoint-Dokumentbibliothek des Teams-Kanals im Ordner „Aufzeichnungen“.

Zugriff für Benutzer

  • Nach dem Meeting wird ein Link zur Aufzeichnung automatisch im Besprechungschat bereitgestellt.
  • Benutzer müssen als Teilnehmer zur Besprechung eingeladen sein, um auf die Aufzeichnung zugreifen zu können.
  • Bei Ad-hoc-Meetings ist es ratsam, sich selbst als Teilnehmer hinzuzufügen, um späteren Zugriff sicherzustellen.

Empfohlene Vorbereitungsschritte

  1. Aktualisieren Sie alle Microsoft Teams Rooms on Windows-Geräte auf Version 5.2.
  2. Passen Sie die Aufzeichnungsrichtlinien im Teams Admin Center oder per PowerShell an.
  3. Informieren Sie die Benutzer über die neuen Funktionen und aktualisieren Sie Ihre internen Schulungsmaterialien.
  4. Überprüfen Sie die Berechtigungen der Organisatoren und Raumkonten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Meine Summary

Die Möglichkeit, Meetings direkt in Microsoft Teams Rooms auf Windows aufzuzeichnen, ist eine erhebliche Verbesserung für hybride Besprechungen. Durch die direkte Steuerung über das MTR-Touchpanel entfällt der bisher notwendige Einsatz von Begleitgeräten, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht.

Halten Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand und überprüfen Sie regelmäßig die Berechtigungen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Wie setzen Sie diese Funktion in Ihrem Unternehmen ein? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen.

Share: