Uwe Ansmann
Uwe Ansmann - Persönlicher Tech Blog & Web-Zuhause
Browsing Category
Uncategorized
Uncategorized

Ein weiteres Jahr Microsoft MVP für Teams

10/07/2025 Keine Kommentare

🎉 Gerade kam die Mail rein – ich wurde erneut für ein weiteres Jahr als Microsoft MVP für Teams ausgezeichnet! 🤟🙏

Ich bin unglaublich stolz und dankbar, Teil dieser großartigen Community zu sein und einen Beitrag in einem so wichtigen Bereich der Zusammenarbeit leisten zu dürfen.

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Copilot Preview im Teams Rooms Pro Management Portal

08/07/2025 Keine Kommentare

Der neue AI Assistant bringt Kontext, Geschwindigkeit – und einen Ausblick auf die Zukunft

Microsoft rollt im Teams Rooms Pro Management Portal derzeit eine spannende neue Funktion aus: den AI Assistant, auch als „Copilot Preview“ bezeichnet. Die Idee: Administratoren bekommen durch generative KI schnelle, kontextbezogene Antworten auf alltägliche Fragen – direkt im Portal, ohne zusätzliche Tools oder Dokumentationen durchforsten zu müssen.

Gerade bei größeren Umgebungen mit vielen Räumen oder verschiedenen Hardwaregenerationen verspricht das eine deutliche Vereinfachung in der täglichen Verwaltung.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Poly Lens Room 1.12.20 – Bulk-Onboarding, PTZ-Kontrolle & weniger Setup-Aufwand

03/07/2025 Keine Kommentare

Mit dem neuen Release der Poly Lens Room App (Version 1.12.20, veröffentlicht am 30. Juni 2025) legt HP | Poly ordentlich nach, wenn es um Skalierbarkeit, Interoperabilität und praktische Admin-Tools geht. Im Fokus: Mehr Kontrolle für hybride Setups, weniger manuelle Arbeit beim Rollout und neue Möglichkeiten im Zusammenspiel mit Drittanbieter-Kameras.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Virtual Stream Deck (VSD): Elgato bringt dein Stream Deck on Screen

24/06/2025 Keine Kommentare

Elgato bringt mit dem neuen Virtual Stream Deck endlich die volle Power der Tasten-Workflows direkt auf den Bildschirm.
Ich habe die Beta getestet – und bin ehrlich begeistert, wie gut das funktioniert.
Was das VSD kann, wie es sich freischalten lässt und warum es mein Setup dauerhaft schlanker macht, liest du hier.

Continue reading
Reading time: 4 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

InfoComm 2025 – HP Poly bringt frischen Wind in Konferenzräume

13/06/2025 Keine Kommentare

Hey zusammen 🙂
die InfoComm 2025 hat wieder gezeigt, wie schnell sich unser UC-Kosmos weiterentwickelt. HP | Poly hat einige spannende Neuheiten vorgestellt – und ich hab mir die Details für euch genauer angeschaut.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

🧩 Dockingstations in BYOD-Räumen: Die kleine Lösung mit großer Wirkung

10/06/2025 Keine Kommentare

Bring Your Own Device – klingt einfach, ist es aber (leider) selten.
Gerade in Meetingräumen, die für BYOD ausgelegt sind, zeigt sich oft ein entscheidendes Nadelöhr: die Anbindung der persönlichen Geräte an vorhandene Infrastruktur. Präsentationen ruckeln, Kameras bleiben aus, Mikrofone werden nicht erkannt – der Meetingflow ist dahin.
Die Lösung? Dockingstations.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Microsoft verlängert Teams-Zertifizierung für Android 10 Geräte

05/06/2025 8 Kommentare

Microsoft hat das Zertifizierungsende für Android 10-basierte Teams Rooms Geräte überraschend um ein Jahr verlängert – und das ist ein echter Lichtblick für alle, die noch Gen1-Hardware wie die Poly Studio X30/X50 im Einsatz haben. Warum mich das freut, was das konkret bedeutet – und warum man sich trotzdem nicht zurücklehnen sollte – erfährst du im Blog

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

PolyOS 4.5 schließt IP Mic-Anbindung über Corp-Netz technisch aus

03/06/2025 Keine Kommentare

Mit dem PolyOS 4.5 Release ändert sich das Verhalten bei der Anbindung von IP-Mikrofonen. Was bislang technisch möglich, aber nie offiziell supported war – die Verbindung über das Corporate Netzwerk – funktioniert ab sofort nicht mehr. In diesem Beitrag zeige ich, was sich geändert hat, warum das sinnvoll ist und worauf ihr bei Neuinstallationen achten solltet.

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Wichtig: Forced Auto-Update für Poly MTRoA Systeme wie Studio X / G62 auf AOSP ab 15.06.2025

30/05/2025 6 Kommentare

Gut vorbereitet auf den AOSP-Umstieg: Das ändert sich für Ihre Android Teams-Geräte

Microsoft hat den Schalter umgelegt – und das ganz automatisch. Seit dem 15. Mai 2025 beginnt der Rollout, bei dem Teams Android-Geräte schrittweise auf die AOSP-Geräteverwaltung (Android Open Source Project) umgestellt werden. Das betrifft alle Microsoft Teams-zertifizierten Android-Endgeräte, also auch unsere HP | Poly Geräte wie die Studio X-Serie, G7500, Trio C60, CCX-Telefone und die Touch Controller TC8 und TC10.

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

PolyOS 4.5 ist hier.

Keine Kommentare

PolyOS 4.5.0 ist endlich verfügbar. Das Update bringt funktionale Erweiterungen und sicherheitsrelevante Anpassungen rund um Microsoft Teams Rooms auf Android. Im Fokus stehen Verbesserungen bei Kamera- und Mikrofonarchitekturen, der Netzwerk- und AV-Integration sowie AOSP. Die wichtigsten Punkte fasse ich in diesem Beitrag zusammen.

Continue reading
Reading time: 8 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Microsoft Teams Rooms auf Android – Mai 2025 Update (Version 1449/1.0.96.2025126202)

16/05/2025 Keine Kommentare

Mit dem aktuellen Mai-Update bringt Microsoft eine Reihe neuer Funktionen und sicherheitsrelevanter Anpassungen für Microsoft Teams Rooms auf Android (MTRoA). Die neue Version 1449/1.0.96.2025126202 adressiert sowohl Administratoren als auch Endanwender mit klaren Verbesserungen in den Bereichen Meeting-Intelligenz, Sicherheit, Steuerung und Performance.

Continue reading
Reading time: 8 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Out of Office – Off to the Sea! 🏖️⚓

11/04/2025 Keine Kommentare

Alright folks, it’s happening:
I’m officially trading headsets for sand buckets, firmware for fish sandwiches, and Teams calls for team family time. 😎

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Page 3 of 15« First...«2345»10...Last »

Übersetzen / Translate

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)cs Czechnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhu Hungarianit Italianpl Polishru Russiansr Serbianes Spanish

Verbinden Sie sich mit mir:

YT_logo Linkedin_logo

Newsletter Anmeldung

Loading

Neueste Beiträge

  • Microsoft Teams Rooms on Windows – Update 5.4.210.0 !
  • Noise Cancelling vs. Active Noise Cancelling bei Poly Headsets
  • Wie man ein Poly Headset richtig trägt – und warum das tatsächlich ein Thema ist

Neueste Kommentare

  • Uwe Ansmann bei Update Fehler: „Authentication failed“ auf Studio X & G7500 beheben
  • Klaus bei Update Fehler: „Authentication failed“ auf Studio X & G7500 beheben
  • Uwe Ansmann bei Home Office Tipp: So nutzen Sie Ihr Poly VVX / CCX oder Ihre Poly Trio an Ihrer AVM Fritzbox

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliches

  • User Profile
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
MTR applications













© 2018 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Designed by Premiumcoding
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}