PolyOS 4.5.1 & 4.5.2 – Microsoft AOSP ist Standard und gezielte Fixes unter der Haube
Nach dem umfassenden Feature-Release 4.5 hat Poly mit den Versionen 4.5.1 (Juni) und 4.5.2 (Juli 2025) zwei klassische Maintenance-Releases veröffentlicht. Während 4.5.1 gezielt Fehler in produktiven Szenarien adressiert, bringt 4.5.2 eine zentrale strategische Umstellung mit sich: Microsoft AOSP ist ab sofort die einzig unterstützte Android-Plattform für Microsoft Teams Rooms on Android.
Unterstützte Geräte
Die Releases 4.5.1 und 4.5.2 gelten für folgende Modelle:
- Poly Studio X Serie (Gen1 und Gen2)
- Poly G7500
- Poly Studio G62
PolyOS 4.5.1 – Juni 2025
Veröffentlichung: 24. Juni 2025
Release Notes: https://docs.poly.com/bundle/videoos-rn-4-top/page/videoos-4.5.1-rn.html
Diese PolyOS Version beinhaltet die folgenden Releases:
- Poly VideoOS Lite 1.4.3
- Poly TCOS 6.5.1
- Poly Microphone IP adapter 3.0.1
- Poly IP table microphone 3.0.0
- Poly EagleEye Cube USB camera 1.3.1
- Poly Studio E70 camera 1.12.1
- Poly Studio E60 camera 1.1.3.6
- Poly modular room switch 1.6.0
Was wurde behoben?
Laut offizieller Dokumentation wurden folgende Probleme adressiert:
- Studio X70: Kamera startet nicht zuverlässig im Microsoft Teams-Modus
(PVENG-30286) - TC10: LED zeigt im Scheduler-Modus nicht immer den korrekten Raumstatus
(PVENG-30110) - G62 + Studio E60: Kein 4K-Videosignal
(PVENG-29580)
Diese Korrekturen betreffen zentrale Funktionen in produktiven Umgebungen und verbessern insbesondere die Zuverlässigkeit bei Microsoft Teams Rooms Deployments mit 4K-Peripherie und Touchcontroller.
Software-Versionen (Partner Applications)
- Microsoft Teams Rooms on Android: 1449/1.0.96.2024051602
- Zoom Rooms: 5.17.5 (4023)
- Google Mobile Services (GMS): 202404
- Poly Device Mode App: 4.2.2
- Poly Control App: 4.3.0
- Poly A/V Treiber: 4.5.1
PolyOS 4.5.2 – Juli 2025
Veröffentlichung: 24. Juli 2025
Release Notes: https://docs.poly.com/bundle/videoos-rn-4-top/page/videoos-4-rn.html
What’s New: https://docs.poly.com/bundle/videoos-rn-4-top/page/whats-new-in-videoos-4.5.2.html
Diese PolyOS Version beinhaltet die folgenden Releases:
- Poly VideoOS Lite 1.5.2
- Poly TCOS 6.5.2
- Poly Microphone IP adapter 3.0.1
- Poly IP table microphone 3.0.0
- Poly EagleEye Cube USB camera 1.3.1
- Poly Studio E70 camera 1.12.2
- Poly Studio E60 camera 1.1.3.6
- Poly modular room switch 1.6.0
Microsoft AOSP ist jetzt Standard
Mit diesem Release entfernt Poly die bisher verfügbare Einstellung zur Auswahl des Android-Stacks (Android Device Administrator vs. Microsoft AOSP).
Ab Version 4.5.2 wird Microsoft AOSP automatisch verwendet, wenn das Gerät im Microsoft Teams Mode betrieben wird.
Die entsprechende AOSP Checkbox ist aus der WebUI unterGeneral Settings > Provider entfernt worden.
Resolved Issues
Die Release Notes zu 4.5.2 enthalten einen spezifisch neu dokumentierten Fix:
- Poly G62: Nach Systemupdate funktionieren USB-Geräte teilweise nicht zuverlässig
(PVENG-31376)
Die bereits in 4.5.1 behobenen Probleme gelten weiterhin als gelöst, werden jedoch nicht erneut aufgeführt.
What’s New?
Die offizielle „What’s New“-Seite zu 4.5.2 listet keine neuen UI- oder Feature-Änderungen.
Es handelt sich rein um ein Maintenance-Release mit Fokus auf:
- Plattformangleichung (Microsoft AOSP Standard)
- gezielte Fehlerkorrekturen
- Performance-Stabilität
Software-Versionen (Partner Applications)
- Microsoft Teams Rooms on Android: 1449/1.0.96.2025062104
- Zoom Rooms: 5.18.0 (3907)
- Google Mobile Services (GMS): 202407
- Poly Device Mode App: 4.2.2
- Poly Control App: 4.3.0
- Poly A/V Treiber: 4.5.2
Mein Takeaway:
PolyOS 4.5.1 und 4.5.2 liefern keine neuen Funktionen, aber eine Reihe wichtiger Verbesserungen, die im Meeting-Alltag zählen:
Kamerastart auf der X70, LED-Sync beim TC10 im Scheduler-Modus, volle 4K-Ausgabe auf dem G62 mit E60 – das sind klassische Troubles, die nun zuverlässig adressiert sind.
Mit PolyOS 4.5.2 wird zudem Microsoft AOSP verpflichtend für alle Microsoft Teams Rooms Deployments – eine Entscheidung mit Blick auf Kompatibilität, Sicherheit und zukünftige Funktionen im Microsoft-Ökosystem.
Das Update lohnt sich für alle, die auf Microsoft Teams Rooms on Android setzen – insbesondere, wenn Touchcontroller oder USB-Kameras im Spiel sind oder eine stabile 4K-Ausgabe gefordert ist.





Leave a Comment