
Poly Camera Pro App – Mehr als nur ein Kamera-Tool: Jetzt mit Multi-Cam, Magic Backgrounds, Presenter Overlay & Co.
Manchmal braucht deine Kamera einfach Superkräfte.
Die neue Poly Camera Pro App liefert genau das – von Multi-Cam-Magie über KI-gestützte Hintergründe bis hin zu Presenter Overlay, PIP und integriertem Recording-Modus.
Alles, was du brauchst, um im Meeting oder bei der Content-Erstellung scharf, präsent und professionell aufzutreten – ohne komplizierte Setups oder Zusatztools.
Und das ist nicht nur Spielerei: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Teilnehmende mit schlechter Video- und Audioqualität in Meetings oft unbewusst als weniger professionell, weniger glaubwürdig und weniger engagiert wahrgenommen werden. Mit den neuen Funktionen der Poly Camera Pro App kannst du genau diesem Effekt vorbeugen – und dafür sorgen, dass dein Auftritt in jedem Meeting einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlässt.
Einige von Euch werden die App schon kennen… wenn nicht, könnt Ihr meinen initialen Blog Post dazu hier finden.

Was ist neu?
1. Multi-Cam Support
Mehrere Kameras parallel nutzen, zwischen Perspektiven wechseln oder dich selbst und deinen Content gleichzeitig zeigen – fast wie eine kleine Regie im Studio. Ideal für Demos, hybride Schulungen oder Präsentationen mit mehreren Blickwinkeln.










2. Magic Backgrounds
Mehr als nur Weichzeichnen oder ein statischer Hintergrund: Die neuen KI-gestützten „Magic Backgrounds“ passen sich intelligent an dein Umfeld an, wirken natürlich und halten dich trotzdem im Fokus.







3. Presenter Overlay
Perfekt für Präsentierende: Dein Kamerabild wird halbtransparent über deinen geteilten Inhalt gelegt. So bleibst du sichtbar, während dein Content im Mittelpunkt steht – ganz ohne zusätzliche Software.

4. Picture-in-Picture (PIP)
Dein Kamerabild erscheint in einem kleinen Fenster über deinem Content. Optimal für Trainings, Produktdemos oder Webinare, bei denen beides – du und dein Material – gleichzeitig präsent bleiben soll.



5. Recording Mode
Meetings, Präsentationen oder Tutorials in hoher Qualität direkt aus der App aufnehmen. Kein zusätzliches Aufnahmetool, kein kompliziertes Setup – einfach aufnehmen und fertig.



6. AI-Optimierungen
Automatische Belichtung, Farbanpassung und intelligentes Auto-Framing, ohne die CPU zu belasten. Dein Bild wird in Echtzeit optimiert, selbst in schwierigen Lichtverhältnissen.
7. Tiefe Integration
Ob Microsoft Teams, Zoom oder Google Meet – deine Einstellungen bleiben systemweit erhalten, ohne dass du jedes Mal neu konfigurieren musst.
Breakout: Warum das so cool ist
Ein echter Vorteil der Poly Camera Pro App ist, dass alle Einstellungen und Effekte unabhängig von der UC-Plattform funktionieren. Egal ob du in Microsoft Teams, Zoom, Google Meet oder einer anderen Videokonferenz-App unterwegs bist – dein Kamerabild kommt genau so an, wie du es in Camera Pro definiert hast.
Das bedeutet:
- Du bist nicht mehr darauf angewiesen, ob deine UC-App gerade Hintergrundeffekte unterstützt oder nicht.
- Multi-Cam, Presenter Overlay, Magic Backgrounds oder PIP laufen überall identisch.
- Du sparst dir den Stress, in jeder Plattform neu zu konfigurieren – deine Kamera ist „ready to shine“, egal wo.
- Alle AI-Funktionen laufen direkt auf der NPU. Dadurch bleiben CPU und GPU frei für deine Kernthemen – sei es Präsentationen, komplexe Apps oder Content-Workflows.

Der Effekt: Meetings laufen flüssiger, dein System bleibt reaktionsschnell und du arbeitest insgesamt schneller und produktiver.
Gerade das macht die App so stark: Sie legt die Kontrolle über dein Bild in deine Hände – und nicht in die Limitierungen der Meeting-Software.
8. Direktes Streaming – jetzt auch zu Twitch
Bisher konntest du aus der Poly Camera Pro App direkt per RTMP oder auf YouTube streamen. Neu ist: Du kannst dein Signal jetzt auch direkt zu Twitch senden – ohne zusätzliche Encoder-Software oder komplizierte Umwege.
Damit wird die App nicht nur zum Tool für Meetings und Content-Erstellung, sondern auch zur schlanken Streaming-Lösung. Egal ob Produktdemo, Live-Event oder Gaming-Session: Ein Klick reicht, und dein Stream läuft auf der Plattform deiner Wahl.

Warum das Sinn macht
Feature | Vorteil für Meetings & Content-Produktionen |
---|---|
Multi-Cam Support | Mehr Perspektiven = professioneller Auftritt |
Magic Backgrounds | Saubere Optik ohne Green-Screen |
Presenter Overlay | Du bleibst präsent, Content bleibt im Fokus |
PIP | Du & dein Inhalt gleichzeitig sichtbar |
Recording Mode | Hochwertige Aufnahmen direkt aus der App |
AI-Optimierung | Besseres Bild ohne Performance-Einbußen |
Direktes Streaming | Live zu YouTube, RTMP – und jetzt auch direkt zu Twitch |
Takeaway
Die Poly Camera Pro App hat sich vom Kamera-Tool zum echten All-in-One-Studio entwickelt. Multi-Cam, Magic Backgrounds, Presenter Overlay, PIP und Recording Mode geben dir maximale Kontrolle über dein Bild – unabhängig von der UC-Plattform. Dazu kommt jetzt sogar die Möglichkeit, direkt auf YouTube, RTMP oder Twitch zu streamen.
Damit hast du ein Tool, das nicht nur Meetings professioneller macht, sondern auch für Content-Creator, Trainer und Live-Streamer eine spannende Alternative ist.
Und ganz nebenbei schützt du dich vor dem Effekt, den die Studie beschreibt: Mit schwacher Video- und Audioqualität wirkt man schnell unprofessionell – mit Poly Camera Pro passiert dir das nicht.
Kurz gesagt: Ein smarter Schritt für alle, die sichtbar, präsent und professionell auftreten wollen – egal ob im Meeting oder live auf Sendung.
Leave a Comment