Uwe Ansmann
Uwe Ansmann - Persönlicher Tech Blog & Web-Zuhause
Browsing Category
Uncategorized
Uncategorized

Microsoft Teams Rooms on Windows – Update 5.4.210.0 !

21/11/2025 Keine Kommentare

Ende September hat Microsoft das neue Teams Rooms on Windows Update 5.4.210.0 ausgerollt. Und wie bei jedem Release gilt: Ein genauer Blick lohnt sich. Denn hinter den Versionsnummern verstecken sich oft genau die Funktionen, die den Unterschied zwischen einem guten und einem richtig durchdachten Meeting-Erlebnis machen.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Noise Cancelling vs. Active Noise Cancelling bei Poly Headsets

20/11/2025 Keine Kommentare

Headsets sollen heute zwei Dinge gleichzeitig liefern: klar verstanden werden – und selbst in Ruhe arbeiten können. Poly setzt dafür auf zwei unterschiedliche Technologien: Noise Cancelling am Mikrofon und Active Noise Cancelling (ANC) am Kopfhörer. Viele verwechseln diese beiden Begriffe oder nutzen sie synonym – dabei erfüllen sie völlig unterschiedliche Aufgaben. In diesem Blogpost erkläre ich beide Methoden so einfach wie möglich und zeige, wo sie sinnvoll sind. Außerdem gehe ich darauf ein, warum Consumer-Headsets oft deutlich stärker „abschotten“ als professionelle Business-Modelle.

Continue reading
Reading time: 4 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Wie man ein Poly Headset richtig trägt – und warum das tatsächlich ein Thema ist

19/11/2025 Keine Kommentare

Man glaubt es kaum, aber die richtige Trageweise eines Headsets hat einen größeren Einfluss auf die Audioqualität, als viele vermuten. Poly Headsets sind technisch so entwickelt, dass Mikrofone, Beamforming und Filter optimal zusammenspielen, wenn das Gerät korrekt sitzt. Deshalb lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie man ein Headset richtig trägt – egal, ob man schon lange eines nutzt oder gerade erst startet.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Microsoft Teams Rooms on Android – Update 1449/1.0.96.2025328903

17/11/2025 Keine Kommentare

Teams Rooms Updates sind selten „nice to have“ – meistens lösen sie genau die Kleinigkeiten, die im Alltag nerven oder Meetings unnötig ins Stocken bringen. Das November-Release 1449/1.0.96.2025328903 ist genau so ein Update: wenig Buzzwords, dafür relevante Fixes, die man im Raum sofort merkt.

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Perfekt in Szene gesetzt: So wirkst du in Videokonferenzen aus dem Homeoffice professionell und authentisch

13/11/2025 Keine Kommentare

Videokonferenzen sind längst Alltag. Doch wie du dich vor der Kamera präsentierst, entscheidet oft darüber, ob du kompetent und sympathisch wirkst – oder abgelenkt und unvorbereitet.
Mit ein paar gezielten Anpassungen lässt sich dein Homeoffice-Auftritt deutlich verbessern – ganz ohne Studio oder Profi-Setup.

Continue reading
Reading time: 4 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Microsoft Teams Rooms Licensing – Explained in Simple Terms

12/11/2025 Keine Kommentare

Ich bekomme regelmäßig Fragen zu den unterschiedlichen Lizenzoptionen bei Microsoft Teams Rooms (MTR) – besonders, wann man welche Variante braucht und wo eigentlich die Grenzen liegen.
Darum hier einmal kompakt und praxisorientiert zusammengefasst: Was steckt hinter Teams Rooms Basic und Teams Rooms Pro, worin unterscheiden sie sich, und was bedeutet das für Planung, Betrieb und Nutzererlebnis.

Continue reading
Reading time: 4 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Mehr als Meetings – Digital Signage mit der Poly Studio G62

10/11/2025 Keine Kommentare

Displays im Unternehmen können weit mehr, als nur Meetinginhalte zeigen.
Mit der Poly Studio G62 lassen sich Räume, Lobbys und Empfangsbereiche ganz einfach in digitale Informationsflächen verwandeln – zentral verwaltet über die Poly Lens Cloud.
Ob als eigenständiger Signage-Player oder als Videokonferenzsystem, das im Standby automatisch Inhalte anzeigt – die G62 bringt Flexibilität und Mehrwert in jede Umgebung.

Continue reading
Reading time: 5 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Wenn Geduld Stabilität bedeutet – das richtige Update-Verhalten bei Teams Rooms on Windows

07/11/2025 Keine Kommentare

Auf den ersten Blick wirkt es harmlos: Ein Klick auf ‚Nach Updates suchen‘, ein paar Minuten Geduld – fertig. Doch bei Teams Rooms on Windows kann genau dieser Impuls dafür sorgen, dass der Raum am nächsten Tag nicht mehr funktioniert. Microsoft verfolgt bei MTRs eine Appliance-Philosophie, bei der sich das System selbständig, validiert und im Hintergrund aktualisiert. Wer diesen Prozess manuell stört, riskiert „Chaos.“

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Microsoft Teams Rooms on Android – September & Oktober 2025 Updates (1449/1.0.96.2025223801 & 1449/1.0.96.2025325609)

28/10/2025 Keine Kommentare

Mit den beiden letzten Releases (1449/1.0.96.2025223801 im September und 1449/1.0.96.2025325609 im Oktober 2025) bringt Microsoft eine ganze Reihe an neuen Funktionen für Teams Rooms on Android (MTRoA) – darunter erstmals KI-gestützte Meetingfunktionen, Cloud IntelliFrame und erweiterte Verwaltungsoptionen. Auch Stabilität und Cross-Cloud-Unterstützung wurden weiter verbessert.

Kurz gesagt: Android-basierte Teams Rooms holen deutlich zu ihren Windows-Pendants auf – sowohl in Funktionsumfang als auch in Meeting-Erlebnis.

Continue reading
Reading time: 3 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

(Wireless) Content Sharing in Microsoft Teams Rooms

27/10/2025 3 Kommentare

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass Miracast bald nativ auf Microsoft Teams Rooms on Windows und Surface Hubs unterstützt wird – ein spannender Schritt, der drahtloses Content Sharing künftig deutlich vereinfachen wird.

Das nehme ich zum Anlass, um das Thema Content Sharing in Konferenzräumen einmal genauer zu beleuchten: Welche Optionen gibt es heute schon, wo liegen ihre Stärken und Schwächen – und was bedeutet die kommende Miracast-Integration für den Alltag in modernen Meetingräumen?

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die drei gängigsten Methoden für das Teilen von Inhalten in Microsoft Teams Rooms:
klassisch kabelgebunden, drahtlos über AirPlay oder Miracast, und nativ mit Teams Casting.

Dabei geht es nicht nur um Komfort und Kompatibilität, sondern auch um Sicherheitsaspekte, die in Unternehmensumgebungen eine entscheidende Rolle spielen.
Welche Lösung sich für dein Unternehmen am besten eignet? Lies weiter, um es herauszufinden!

Continue reading
Reading time: 10 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Warum ein separates VLAN für Microsoft Teams Rooms Sinn macht

23/10/2025 Keine Kommentare

Microsoft Teams Rooms (MTR) spielen eine zentrale Rolle in modernen Meetingumgebungen – sie verbinden Räume, Menschen und Inhalte nahtlos miteinander.
Doch während die Geräte technisch immer smarter werden, bleibt das Thema Netzwerkdesign oft unterschätzt.
Ein separates VLAN kann hier den entscheidenden Unterschied machen: mehr Sicherheit, stabilere Meetings und weniger Fehlerquellen.

Continue reading
Reading time: 5 min
Written by: Uwe Ansmann
Uncategorized

Poly Lens jetzt mit deutschem Datacenter – volle Kontrolle über Daten und Compliance

21/10/2025 Keine Kommentare

HP | Poly hat ein neues Poly Lens Datacenter in Deutschland eröffnet. Damit können Unternehmen ihre Daten erstmals vollständig innerhalb der EU speichern und verwalten – bei identischem Funktionsumfang und gleicher Performance wie in der US-Region.

Continue reading
Reading time: 5 min
Written by: Uwe Ansmann
Page 1 of 151234»10...Last »

Übersetzen / Translate

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)cs Czechnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhu Hungarianit Italianpl Polishru Russiansr Serbianes Spanish

Verbinden Sie sich mit mir:

YT_logo Linkedin_logo

Newsletter Anmeldung

Loading

Neueste Beiträge

  • Microsoft Teams Rooms on Windows – Update 5.4.210.0 !
  • Noise Cancelling vs. Active Noise Cancelling bei Poly Headsets
  • Wie man ein Poly Headset richtig trägt – und warum das tatsächlich ein Thema ist

Neueste Kommentare

  • Uwe Ansmann bei Update Fehler: „Authentication failed“ auf Studio X & G7500 beheben
  • Klaus bei Update Fehler: „Authentication failed“ auf Studio X & G7500 beheben
  • Uwe Ansmann bei Home Office Tipp: So nutzen Sie Ihr Poly VVX / CCX oder Ihre Poly Trio an Ihrer AVM Fritzbox

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliches

  • User Profile
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
MTR applications













© 2018 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Designed by Premiumcoding
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}