Microsoft Teams Rooms on Android – Update 1449/1.0.96.2025328903

Teams Rooms Updates sind selten „nice to have“ – meistens lösen sie genau die Kleinigkeiten, die im Alltag nerven oder Meetings unnötig ins Stocken bringen. Das November-Release 1449/1.0.96.2025328903 ist genau so ein Update: wenig Buzzwords, dafür relevante Fixes, die man im Raum sofort merkt.

Microsoft hat im November ein weiteres Stabilitäts-Update für Teams Rooms veröffentlicht – und wie gewohnt gibt es ein paar Details, die man kennen sollte. Einige Funktionen stehen weiterhin nur mit Teams Rooms Pro zur Verfügung, was in der Praxis für viele Unternehmen den entscheidenden Unterschied macht.

Behobene Probleme im Überblick

Custom Background verschwindet nach Reboot oder Update

Klingt klein, ist aber für Branding-sensible Räume extrem wichtig:
Der hinterlegte Hintergrund bleibt jetzt auch nach Reboots oder Firmware-Updates erhalten.
Konstant, sauber, ohne Nacharbeit.

Touch-Konsole bleibt schwarz

Wenn die Konsole nicht hochkommt, ist das Meeting eigentlich gelaufen.
Der Fehler mit der komplett schwarzen Oberfläche nach einem Neustart wurde beseitigt – die UI ist wieder zuverlässig da, sobald das System startet.

Front-of-Room Display dimmt während eines aktiven Meetings

Ein Display, das mitten im Call abdunkelt oder ausgeht, sieht einfach unprofessionell aus und irritiert Nutzer.
Mit diesem Update greift der Sleep-Timer nicht mehr während laufender Meetings.

„Join by ID“-Symbol fehlt

Die Funktion ist wichtig für spontane Meetings – und sie war teilweise schlicht nicht sichtbar.
Jetzt erscheint das Icon wieder konsistent auf dem Homescreen.

Rejoin von Cross-Cloud Meetings scheitert

Gerade in globalen Organisationen passiert das häufiger als man denkt.
Das erneute Beitreten über unterschiedliche Clouds hinweg funktioniert ab jetzt wieder sauber.


Verfügbarkeit

Das Update ist für alle Hersteller freigegeben – außer Audiocodes.
(Stand: November 2025)


Takeaway

Dieses Update ist kein „großes“ Feature-Release – aber genau die Art von Wartung, die den Unterschied im täglichen Betrieb ausmacht.
Stabilere Touch-Konsolen, saubere Displays, weniger Support-Tickets und eine UI, die tut, was sie soll.

Kurz: Genau das, was man in produktiven MTR-Umgebungen braucht.


Offizielle Microsoft Release Notes

Share: