Ab Juni 2025: Teams Rooms auf Windows – Zentrale Verwaltung auch für Basic-Lizenzen im Pro-Portal

Ab Juni 2025 bringt Microsoft ein wichtiges Update für alle, die Teams Rooms auf Windows einsetzen: Auch Geräte mit der kostenlosen Basic-Lizenz können künftig zentral im Pro Management Portal verwaltet werden. Was sich ändert, warum das sinnvoll ist und was du jetzt vorbereiten solltest, erfährst du in meinem aktuellen Blogpost. 👇

Microsoft erweitert das Teams Rooms Pro Management Portal – alle Windows-Geräte künftig zentral verwaltbar

Microsoft hat eine wichtige Änderung für alle Organisationen angekündigt, die Microsoft Teams Rooms auf Windows (MTRoW) nutzen:
Ab dem 1. Juni 2025 lassen sich alle Geräte – egal ob mit Pro- oder Basic-Lizenz – zentral über das Teams Rooms Pro Management Portal verwalten.

Das bedeutet: Keine fragmentierte Verwaltung mehr über verschiedene Admin-Portale. Auch Geräte mit der kostenlosen Teams Rooms Basic-Lizenz erscheinen künftig im Pro Management Portal.


Was genau ändert sich?

Bislang war das Pro Management Portal ausschließlich für Geräte mit einer Teams Rooms Pro-Lizenz vorgesehen. Geräte mit Basic-Lizenz wurden im klassischen Teams Admin Center verwaltet.

Diese Trennung entfällt nun:

  • Rolloutbeginn: Mai 2025
  • Abschluss & verpflichtende Umstellung: 1. Juni 2025
  • Roadmap ID: 482539

Nach diesem Datum sind auch Basic-Geräte nicht mehr im Teams Admin Center sichtbar, sondern nur noch im Pro-Portal.


Was kann man mit einer Basic-Lizenz im Pro-Portal tun – und was nicht?

FunktionBasic-LizenzPro-Lizenz
Zentrale Sichtbarkeit im Pro PortalJaJa
Basis-Verwaltung (Neustart, Online-Status etc.)JaJa
Erweiterte Analytics & GerätestatistikenNeinJa
Remote-Konfigurations-ManagementEingeschränktVollumfänglich
Intelligente KamerafunktionenNeinJa
Proaktive Benachrichtigungen & Health AlertsNeinJa

Kurz gesagt:
Geräte mit Basic-Lizenz werden sichtbar und grundlegend verwaltbar – aber die Advanced Features bleiben exklusiv für Pro-Lizenzen.

Weitere Details und Unterschiede der Lizenzen:
https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/rooms/rooms-licensing


Was sollten IT-Teams jetzt vorbereiten?

1. Netzwerkfreigaben prüfen

Damit Basic-Geräte im Pro-Portal auftauchen, müssen bestimmte URLs erreichbar sein. Dazu gehören u. a.:

2. Admin-Zugriffsrechte prüfen

Zugriff auf das Pro Management Portal haben nur Benutzer mit den Rollen:

  • Teams Administrator
  • Teams Geräteadministrator
  • oder höher

Falls du dein Admin-Team noch nicht entsprechend berechtigt hast – jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür.

3. Migration intern kommunizieren

Für viele IT-Teams bedeutet das einen Wechsel des gewohnten Workflows. Plane daher eine interne Kommunikation oder Schulung ein, um alle Beteiligten auf das neue Portal vorzubereiten.


Warum ist das wichtig – gerade auch bei Basic-Lizenzen?

Teams Rooms Basic ist für kleine Räume, Huddle Spaces oder Telefonboxen eine sinnvolle, kostenfreie Option. Die Limitierung auf 25 aktive Geräte pro Tenant ist für viele mittelständische Unternehmen absolut ausreichend. Bislang musste man diese separat im Teams Admin Center verwalten – ab Juni 2025 ist damit Schluss.

Ein Portal, eine Oberfläche – weniger Aufwand, mehr Übersicht.


Was ist mit der „Teams Rooms Standard“-Lizenz?

Diese Lizenz gibt es seit September 2022 nicht mehr im Verkauf. Wer noch bestehende Standard-Lizenzen nutzt, kann sie bis zum Ablaufdatum weiterverwenden – wird danach aber auf Pro oder Basic wechseln müssen.

Mehr zu den aktuellen Lizenzmodellen findest du direkt bei Microsoft:
Microsoft Teams Rooms Lizenzierung – Übersicht


Meine Meinung

Das neue zentrale Management-Konzept ist ein logischer Schritt und bringt mehr Konsistenz in den Betrieb von Teams Rooms. Für Unternehmen mit vielen kleinen Meetingräumen oder hybriden Lizenzmodellen wird die Verwaltung damit deutlich einfacher.

By the way…

Falls Du die Open Office hours noch nicht kennst, solltest Du Dich informieren und teilnehmen:

Share: