
Poly Modular Room Switch UNBOXING – Netgear ProAV M4250-9G1F-PoE+ (GSM4210PD)
Background
Flexible und skalierbare Lösungen für moderne Meetingräume sind unerlässlich. HP | Poly verfolgt mit der Modular Room Strategie das Ziel, Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre Besprechungsräume individuell und an die jeweiligen Anforderungen angepasst zu gestalten. Ein entscheidender Baustein dieser Strategie ist die Auswahl der richtigen Netzwerkkomponenten. Dabei setzt HP | Poly auf den Netgear ProAV M4250-9G1F-PoE+ (GSM4210PD) Switch. Aber warum gerade dieses Modell? In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die Vorteile und technischen Hintergründe.
Was ist die Modular Room Strategie?
Die Modular Room Strategie von HP | Poly basiert auf Poly StudioNet (LLN) und verfolgt einen modularen Ansatz bei der Ausstattung von Konferenzräumen. StudioNet stellt dabei ein rauminternes Netzwerk ohne Internetzugang bereit, das es ermöglicht, alle Geräte wie Videobars, Kameras, Mikrofone und Controller direkt miteinander zu verbinden. Dies sorgt für eine einfache Einrichtung ohne komplexe Netzwerkkonfigurationen und ohne Einfluss auf Unternehmenssicherheitsrichtlinien. Kunden können aus verschiedenen Komponenten wählen, um maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, wobei ein stabiles und leistungsfähiges Netzwerk das Rückgrat des gesamten Systems bildet.
Warum der Netgear ProAV M4250-9G1F-PoE+ (GSM4210PD)?
Der Netgear ProAV M4250-9G1F-PoE+ Switch ist speziell für AV-over-IP-Anwendungen optimiert und bietet eine Reihe von Funktionen, die ihn zur idealen Wahl für HP | Poly und die Modular Room Strategie machen.
1. Optimiert für AV-over-IP
Der M4250-9G1F-PoE+ wurde speziell für AV-over-IP-Umgebungen entwickelt. Über die benutzerfreundliche Web-Oberfläche können AV-Profile schnell und einfach konfiguriert werden. Für HP | Poly bedeutet das eine einfache Integration der eigenen Hardware in bestehende Netzwerke.
2. PoE+ Unterstützung
Mit insgesamt 8 PoE+-fähigen Ports kann der Switch Geräte wie Kameras, Mikrofone und Videobars direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Das spart nicht nur zusätzliche Netzteile, sondern vereinfacht auch die Installation und reduziert den Kabelsalat – ein wichtiger Faktor für saubere Rauminstallationen.
3. Leiser Betrieb
Gerade in Konferenzräumen ist ein leiser Betrieb unerlässlich. Der M4250-9G1F-PoE+ verfügt über ein temperaturgesteuertes Lüftersystem, das bei geringer Last nahezu lautlos arbeitet. Somit wird die Audioqualität nicht durch störende Lüftergeräusche beeinträchtigt.
4. Einfache Integration mit HP | Poly Komponenten
Dank AV-Profiles lassen sich Poly Videobars, Kameras und Steuerungssysteme schnell ins Netzwerk einbinden. Der Switch erkennt automatisch verbundene Geräte – das reduziert Installationszeit und mögliche Fehlerquellen.
5. Zukunftssicherheit und Flexibilität
Der M4250 ist auch für größere Installationen und zukünftige Erweiterungen gerüstet. Für Unternehmen, die ihre Konferenztechnik skalieren wollen, bietet der Switch somit eine nachhaltige Investition.
Wie profitiert die Modular Room Strategie von diesem Switch?
HP | Poly setzt den Netgear ProAV M4250-9G1F-PoE+ ein, um die Einrichtung von Modular Rooms so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Die wichtigsten Vorteile für Kunden sind:
- Schnelle Einrichtung: Downloadbare Profile einfacher Bedienung.
- Reduzierter Installationsaufwand: PoE+ versorgt Geräte direkt über das Netzwerkkabel.
- Geräuschloser Betrieb: Ideal für Besprechungsräume und Präsentationen.
- Skalierbarkeit: Erweiterbar für zukünftige Anforderungen.
Weiterführende Informationen:
Lieferumfang:
- M4250-9G1F-POE+ (GSM4210PD)
- Netzteil
- Stromkabel
- USB-Kabel vom Typ C der Konsole
- Flache Halterungen für die Tisch- oder Wandmontage
- Rutschfeste Füße zur Aufstellung auf einer Tischplatte
- Installationsanleitung
Unboxing
Der Switch kommt im gestylten Netgear Karton daher.




Blick in den geöffneten Karton


Begleitmaterial

Der Switch








Netzteil und Zubehör















Hier erfahren Sie, wie Sie den Switch für die Verwendung im Poly Modular Room Szenario konfigurieren können:
Leave a Comment