Derzeit gibt es bei einigen Kunden mit Poly Studio X30 und Studio X50 Probleme bei der Audio-Übertragung (Mikrofon Level zu niedrig / Full Duplex Probleme). Einen funktionierenden Workaround bis zum finalen Fix finden Sie in diesem Blog Post.
Microsoft Reference : TM596672 Problem Status : ONGOING
Problem Beschreibung : Microsoft hat festgestellt, dass sich eine kürzliche Änderung möglicherweise auf die Audiolautstärke der Poly X30- und X50-Geräte ausgewirkt hat. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, bemerken Teilnehmer an Remote-Meetings möglicherweise eine geringe Lautstärke der Teilnehmer im Raum, die ein Poly X30 / Poly X50 verwenden.
Handlungsbedarf / Handlungsempfehlung Während Microsoft Möglichkeiten evaluiert, um diese Einstellung möglicherweise automatisch zu aktualisieren, können sich Administratoren auf der Poly Studio X Web-Verwaltungsoberfläche anmelden, „Audio/Video“ und dann den Abschnitt „Audio“ auswählen, um den Pegel „Transmission Audio Gain (dB)“ anzupassen. Die empfohlene Einstellung von 14 bis 18 dB kann den gewünschten Lautstärkeübertragungspegel wiederherstellen.
Aktuelles Update: 21.06.2023 08:49:00 – Ein aktuelles Update zur Reduzierung von Anrufechos und Doubletalk-Szenarien hat unbeabsichtigt zu einer verringerten Audiolautstärke auf den betroffenen Geräten geführt. Poly ist dabei, ein Firmware-Update zu entwickeln. Um die Auswirkungen jedoch sofort zu beheben, befolgen Sie bitte die folgenden Empfehlungen.
Öffen Sie das Webinterface Ihrer Poly Studio X30 / X50 und loggen Sie sich als Admin ein.
Klicken Sie auf „Audio / Video“ und anschließend auf „Audio„.
Klicken Sie in das Dropdown Feld neben „Transmission Audio Gain“. Setzen Sie den Wert auf „+17“.
oder Sie nehmen die Änderung per Skript vor:
Erstellen Sie dazu eine Datei mit folgendem Inhalt, passen Sie die fett markierten Variablen an Ihre Werte an und speichern Sie diese als Batch Datei (.bat).
curl -b cookies.txt -c cookies.txt -d "{\"user\": \"admin\",\"password\": \"Password Ihres Endpunkts\"}" -H "Content-Type: application/json" -k https://IP Adresses Ihres Endpunkts/rest/session
curl -b cookies.txt -c cookies.txt -X POST -H "Content-Type: application/json" -k https://IP Adresses Ihres Endpunkts/rest/config -d "{\"vars\":[{\"name\":\"audio.volume.audiotransmitlevel\",\"value\":\"17\"}]}
Lösungsempfehlung für mehrere Endpunkte
Hinweis: Testen Sie die Funktion bitte immer erst mit einem Endpunkt, bevor Sie einen firmenweiten Approach angehen.
Schritt 1: Erstellen Sie mit Excel (oder einem ähnlichen Tool) eine Datei mit einer Spalte für IP-Adressen und einer Spalte für Passwörter > speichern Sie sie als IP_Pass.csv mit „,“ als Trenner.
Schritt 2: Erstellen Sie eine Batch-Datei und kopieren Sie den folgenden Text in die Batch-Datei > speichern Sie die Batch-Datei als audiotransmit.bat und speichern Sie sie im selben Verzeichnis wie die CSV-Datei
@echo off
echo Reading IP_Pass.csv
for /F "tokens=1,2 delims=," %%a in (IP_Pass.csv) do (
curl -b cookies.txt -c cookies.txt -X POST -d "{\"user\":\"admin\",\"password\":\"%%b\"}" -H "Content-Type: application/json" -k https://%%a/rest/session
curl -b cookies.txt -c cookies.txt -X POST -H "Content-Type: application/json" -k https://%%a/rest/config -d "{\"vars\":[{\"name\":\"audio.volume.audiotransmitlevel\",\"value\":\"17\"}]}
timeout /t 5 /NOBREAK
)
Wenn Sie das Skript ausführen, werden die Änderungen auf allen Systemen durchgeführt, deren Daten Sie hinterlegt haben.
Kudos ab Steffen Baier, der diese Skripts erstellt hat,
Danke für den Hinweis, genau dieses Problem haben wir auch!
Gibt es weitere Probleme seit Anfang Juni?
Wir haben seit dem ganz viele komische Verhalten. Plötzlich sehen sich X50 und Poly nicht mehr, obwohl beide online sind und in Teams eingebucht. Zum Teil können keine Ad-Hoc bzw. auch keine geplanten Meeting gemacht werden… Hab schon sehr viel versucht (Neustart, Reset, Hard-Reset) Es sieht meistens anfangs wieder besser aus, aber irgendwann gehts dann doch wieder nicht mehr…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Danke für den Hinweis, genau dieses Problem haben wir auch!
Gibt es weitere Probleme seit Anfang Juni?
Wir haben seit dem ganz viele komische Verhalten. Plötzlich sehen sich X50 und Poly nicht mehr, obwohl beide online sind und in Teams eingebucht. Zum Teil können keine Ad-Hoc bzw. auch keine geplanten Meeting gemacht werden… Hab schon sehr viel versucht (Neustart, Reset, Hard-Reset) Es sieht meistens anfangs wieder besser aus, aber irgendwann gehts dann doch wieder nicht mehr…
Haben da mehr Anwender solche Probleme?
Hi Michael. Korrekt. Du kannst mich gern unter uwe.ansmann@hp.com anpingen.